NEWS / Smartphone kaufen mit oder ohne Vertrag?

Vor- und Nachteile beider Optionen
07.01.2022 10:00 Uhr    Kommentare

Nicht nur für Technikfreaks sind die kleinen Geräte mit ihrer erstaunlichen Technologie mittlerweile unverzichtbar: Smartphones. Wer sich ein brandaktuelles, hochpreisiges Smartphone gönnen möchte, muss aber schon recht tief in die Tasche greifen. Denn die neueste Technik, was Prozessor, Arbeitsspeicher und Kameraauflösung angeht, hat eben ihren Preis.

Diejenigen, die nicht gleich in finanzielle Schieflagen geraten möchten, wenn sie sich ein hochpreisiges Handy kaufen, greifen gerne auf Smartphones mit Vertragsbindung zurück. Denn so kann das neue Teil Monat für Monat abbezahlt werden. Doch kommt man als Kunde mit einem Vertragshandy wirklich günstiger weg? Wir klären die Vor- und Nachteile für die Anschaffung von Handys mit und ohne Vertrag.

Ist ein Smartphone ohne Vertrag im Endeffekt günstiger?

Eines schon mal vorneweg: Wer sich mit seinem hochpreisigen Samsung oder iPhone nicht vertraglich an ein Mobilfunkunternehmen binden möchte, hat für eine Ratenzahlung noch eine andere Option: Handys ohne Vertrag können nämlich auch anderweitig auf Raten abbezahlt werden, beispielsweise hier: https://www.handyratenkauf.com/samsung/. Diese Option bietet sich vor allem für diejenigen an, die unbedingt ein aktuelles Top-Modell eines Herstellers kaufen möchten, die komplette Summe aber nicht auf einmal aufbringen können oder möchten.

Wer sich auch mit einem Vorgängermodell zufrieden gibt, kann im Rahmen von Sonderaktionen in Geschäften oder Online-Shops gute Schnäppchen machen. Geräte, die fast neu sind, oder aus der letzten Modellreihe stammen, sind oft stark vergünstigt.

Beim Kauf eines Smartphones steht man immer vor der Wahl, ob mit oder ohne Vertrag.

Beim Kauf eines Smartphones steht man immer vor der Wahl, ob mit oder ohne Vertrag. (Bildquelle: Pexels)

Vor - und Nachteile bei einem Prepaid-Handy ohne Vertrag

Im Folgenden möchten wir die Option eines Prepaid-Handys – ob in Raten oder in einem Stück erworben – genauer unter die Lupe nehmen. Dabei gibt es verschiedene Argumente die für einen Kauf ohne Vertrag sprechen, wie auch Argumente dagegen.

Argumente für einen Handykauf ohne Vertrag:

  • Niedrige monatliche Kosten: Beim Sim-Only-Vertrag entstehen nur Kosten für das Telefonieren beziehungsweise für die mobilen Daten. Es gibt keine sogenannte Hardwarerate. Diejenigen, die sehr wenig über das Handy-Netz telefonieren, sparen sich unter Umständen sogar die Kosten für einen Sim-Only-Vertrag und laden ihre Karte nach Bedarf auf.
  • Günstige Smartphone-Modelle zur Auswahl: Wie schon oben erwähnt, gibt es oft Schnäppchenaktionen, bei denen man bei nicht mehr brandaktuellen Modellen richtig sparen kann. Meist sinkt der Preis eines Flagschiff-Modells beispielsweise von Apple oder Samsung drastisch, wenn ein neues Modell auf den Markt kommt.
  • Flexible Tarifwahl: Bei einem Handy ohne Vertragsbindung ist man flexibler, wenn man zu einem anderen Mobilfunkunternehmen wechseln möchte. Oft ändern sich Gewohnheiten oder Lebensumstände: mit einem Handy ohne Bindung ist man freier, dementsprechend zu reagieren und Kosten zu sparen.

Argumente gegen einen Handykauf mit Vertrag:

  • Unter Umständen hohe Kosten für die Anschaffung: vor allem für Fans von neuester Technik ist die Anschaffung des Top-Smartphones normalerweise mit einer hohen Einmalzahlung verbunden. Es gibt jedoch – wie schon oben erwähnt – auch die Möglichkeit, solche Handys auf Raten zu zahlen, ohne sich an ein Mobilfunkunternehmen zu binden. Die Rückzahlung lässt sich oftmals flexibler gestalten als bei einem Handyvertrag.

Die Vor - und Nachteile beim Handy mit Vertrag

Auch bei der Anschaffung eines neuen Smartphones mit Vertrag bei einem Mobilfunkunternehmen gibt es verschiedene Vor- und Nachteile zu beachten, die wir in den folgenden Abschnitten zusammenfassen möchten.

Argumente für einen Handykauf mit Vertrag:

  • Keine oder geringe Einmalzahlung: Viele Mobilfunkanbieter bieten sogenannte Flaggschiffe, wie die neuesten Modelle von Apple oder Samsung, für 0 oder 1 Euro an, wenn man einen zweijährigen Vertrag abschließt. Den hohen Anschaffungspreis für ein neues Top-Smartphone muss man also zunächst nicht leisten.
  • Monatliche Ratenzahlung: Die monatliche Ratenzahlung ist vor allem bei Geräten für mehr als 1.000 Euro Anschaffungspreis attraktiv.

Argumente gegen einen Handykauf mit Vertrag:

  • Bindung an ein Mobilfunkunternehmen: Die Verträge mit Inklusiv-Gerät für 1 Euro hören sich oftmals verlockend an. Doch sollte man immer das Kleingedruckte lesen und sich über eines im Klaren sein: die Unternehmen haben nichts zu verschenken und möchten Gewinn machen. Der Vertrag läuft deshalb mindestens 24 Monate und ist in dieser Zeit nicht kündbar.

Fazit

Wer sich ein brandaktuelles Smartphone-Modell im Hochpreis-Bereich zulegen möchte, hat die Wahl zwischen einem Handykauf mit Vertrag oder ohne Vertrag. Für beide Varianten gibt es Vor- und Nachteile. Als dritte Option gibt es aber auch die Möglichkeit, ein Top-Handy auf Raten zu kaufen – ohne Vertragsbindung an ein Mobilfunkunternehmen und ohne die sonst üblichen, hohen Einmalkosten direkt beim Kauf des Geräts.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.