Netgear erweitert sein Orbi Pro Produktportfolio um ein WiFi 6 Tri-Band-Mesh-System. Das Orbi Pro WiFi 6 (802.11ax) (SXK80) Multi-Node Tri-Band-Mesh-System wächst mit kleinen sowie mittleren Unternehmen und Home Offices mit. Es besteht aus einem Router und einem Satelliten und kann auf bis zu sechs Satelliten erweitert werden. Das System bietet nicht nur höchste WLAN-Geschwindigkeiten, sondern mit WPA3 und VLAN-Unterstützung sowie mit vier möglichen separaten SSIDs auch höchste Datensicherheit für alle Arbeitsumgebungen.
Das Orbi Pro WiFi 6 Tri-Band-Mesh-System wurde entwickelt, um die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen mit begrenzten IT-Budgets zu erfüllen. Das Orbi Pro WiFi 6 Tri-Band-Mesh-System ist ideal für Restaurants, Bars, Einzelhandelsgeschäfte, Arztpraxen, professionelle Dienstleistungen und sogar kleine Bildungseinrichtungen geeignet. Für diese Unternehmen ist die Bereitstellung von zuverlässigem, sicherem und schnellem WLAN für Gäste und Mitarbeiter von wesentlicher Bedeutung, um einerseits die Zufriedenheit zu verbessern und andererseits die geschäftlichen Abläufe sicher und geschützt zu wissen. Orbi Pro WiFi 6 behält das Tri-Band-Mesh-Systemdesign der Orbi Pro Produktreihe mit dediziertem Backhaul zum Datenaustausch zwischen Router und Satellit bei. So können bis zu sechs Satelliten drahtlos mit einer HighSpeed-Netzanbindung unterstützt werden und eine Gesamtfläche von etwa 1.700 Quadratmetern abdecken. Das Orbi Pro WiFi 6 Tri-Band-Mesh-System bietet eine bis zu viermal größere Netzwerkbandbreite als das ursprüngliche Orbi Pro System und erlaubt damit auch eine bis zu viermal höhere Anzahl an gleichzeitigen Nutzern im Netzwerk, so dass höhere Geschwindigkeiten und weniger Datenstaus entstehen.
Orbi Pro WiFi 6 (802.11ax) (SXK80)
Mit Funktionen wie dem dedizierten Quad-Stream-WiFi-6-Backhaul, OFDMA und MU-MIMO sind Kunden mit dem Orbi Pro WiFi 6 Tri-Band-Mesh-System nicht nur am Puls der Zeit, sondern auch technisch für die kommenden Jahre gerüstet. Mit einem 2,5Gbit/s-Ethernet-Anschluss am Router und an jedem Satelliten können Internetgeschwindigkeiten selbst über 1Gbit/s erreicht werden. Jeder Satellit sowie der zentrale Router erlauben darüber hinaus mit je 4 x 1Gbit/s-Ethernet-Ports, von denen zwei für eine Link-Aggregation kombiniert werden können, auch mehr kabelgebundene Geräteverbindungen für noch schnellere Datenübertragungen. Die Link-Aggregation kann auch dazu genutzt werden, die Bandbreite zwischen dem Orbi Pro WiFi 6 und dem angeschlossenen Client-Gerät zu verdoppeln, indem dieses mit zwei physischen Ethernet-Kabeln angeschlossen ist und dann zu einer einzigen logischen Verbindung zusammengefasst wird.
Das Orbi Pro WiFi 6 Tri-Band-Mesh-System ist ab Ende September im führenden Fachhandel verfügbar. Das Grundsystem (SXK80) besteht aus einem Router und einem Satelliten und hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 869,99 Euro. Das System bestehend aus einem Router und zwei Satelliten (SXK80B3) liegt bei einer UVP von 1.189,99 Euro. Die Variante mit einem Router und drei Satelliten (SXK80B4) kostet 1.499,99 Euro. Das System kann wie erwähnt auch um einzelne Satelliten ergänzt werden. Dieser Einzelsatellit (SXS80) ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 489,99 Euro im Handel erhältlich.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.