Netgear kündigt den lang erwarteten Nighthawk Pro Gaming XR1000 WiFi 6 Router (AX5400) an. Der XR1000 verbindet die neueste WiFi 6 Technologie mit der DumaOS 3.0 Software, die speziell für ein flüssiges Gameplay und reibungsloses Streaming entwickelt wurde. Diese ideale Kombination garantiert stabile Pings und reduziert Verzögerungen bei zuverlässiger Konnektivität, sowohl über kabelgebundene als auch über drahtlose Netzwerke.
Der Nighthawk Pro Gaming XR1000 WiFi 6 ist der erste WiFi 6 Gaming-Router, der mit DumaOS 3.0 ausgeliefert wird. Ausgestattet mit der neuesten WiFi 6 Technologie wurde der XR1000 speziell dafür entwickelt, die Leistung zu verbessern und die Netzwerklatenz zu reduzieren. Um das Spielerlebnis weiter zu steigern und Gamern die bestmögliche Verbindung zu bieten, enthält DumaOS 3.0 einige neue Features, wie zum Beispiel ein noch individueller anpassbares Geo-Fencing, Ping Heatmap, Anwendungs-QoS mit Bandbreitenzuweisung, Verbindungs-Benchmark und Traffic Controller. DumaOS 3.0 wird in diesem Zuge auch für die bereits am Markt erhältlichen Nighthawk Pro Gaming Router XR300, XR500 und XR700 ausgerollt.
WiFi 6 ist die nächste Generation der WiFi-Technologie, die auf die höchste Kapazität ausgerichtet ist und die locker einen kompletten Haushalt mit all seinen ans Netz angebundenen Geräten managen kann. Die Technologie ist jetzt in vielen neuen Geräten enthalten, einschließlich der Flaggschiffe der Smartphone-Hersteller. Außerdem wurde auch bestätigt, dass sie in den neuesten Spieleplattformen, wie der neuen Sony PlayStation 5, enthalten ist. Mit schnelleren, zuverlässigeren Verbindungen und einer 4-fach höheren Kapazität ermöglicht das Dual-Band WiFi 6 AX4500 mehr Geräte gleichzeitig zu verbinden und zu streamen, ohne die Geschwindigkeit oder Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen. Die fünf Gigabit-Ethernet-Ports (1 WAN und 4 LAN) und der leistungsstarke 1,5 GHz Triple-Core-Prozessor des Nighthawk Pro Gaming XR1000 WiFi 6 unterstützen zahlreiche Geräte.
Nighthawk Pro Gaming XR1000 WiFi 6 Router
Mit zunehmender Online-Aktivität rückt die Bedeutung des Netzwerkschutzes und der Privatsphäre in den Vordergrund. Netgear Armor Cybersecurity ist daher jetzt auch für den Nighthawk Pro Gaming XR1000 WiFi 6 Router verfügbar und stellt den Schutz vor Cyber-Bedrohungen für das gesamte Heimnetzwerk und die angeschlossenen Geräte dar. Armor ist für den Zeitraum eines 30-tägigen Probe-Abos kostenlos. Nach dem Testzeitraum ist die umfassende Cyber-Security-Lösung in einem Jahresabonnement zu einer UVP von 69,99 Euro erhältlich. Nach Abschluss des Jahres-Abos können Kunden von Armor die neue Bitdefender VPN-Funktion von den kostenlosen 200 MB verschlüsselten Datenverkehr pro Tag und Gerät auf einen unbegrenzten verschlüsselten Datenverkehr upgraden. Auch dieses Paket ist im Jahres-Abo zu einer UVP von 39,99 Euro erhältlich.
Der neue Nighthawk Pro Gaming XR1000 WiFi 6 Router ist ab sofort im Fachhandel und online zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 349,99 Euro erhältlich.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.