Speziell für preisbewusste Gamer hat Grafikkarten-Experte KFA2 heute die werksübertaktete GeForce GTX 1650 EX PLUS (1-Click OC) vorgestellt. Herzstück der Karte bildet der Turing-Grafikchip TU116 von Nvidia, der ein ausgewogenes Verhältnis aus Leistung und Effizienz bietet. Für flüssige Frameraten sorgen 896 Shader-Einheiten und der vier Gigabyte große GDDR6-Grafikspeicher, der mit einer Speicherbandbreite von 192 GB/s daherkommt.
Für maximale Overclocking-Freude setzt KFA2 auf ein hauseigenes Dual-Slot-Kühlkonzept. Dieses basiert auf zwei leistungsfähigen 80-mm-Axial-Lüftern sowie einem großen Aluminium-Kühlkörper. Darüber hinaus sorgen die speziell gefertigten Rotorblätter für einen besonders leisen Betrieb, auch bei hohen Lasten. Natürlich ist auch ein semi-passiv Betrieb möglich, wenn z.B. nur Desktop-Betrieb aktiv ist. Kinderleichtes Overclocking ist mit der Xtreme Tuner Software möglich. Der Grafikchip besitzt einen Standard-Boost-Takt von 1.605 MHz. Dank der hauseigenen KFA2 "1-Click OC"-Technologie sind mit wenigen Klicks bis zu 1.635 MHz möglich. Die GeForce GTX 1650 EX PLUS (1-Click OC) punktet mit allen gängigen Anschlussmöglichkeiten: 1x DVI-D, 1x HDMI 2.0b und 1x DisplayPort 1.4 (HDR-kompatibel).
KFA2 GeForce GTX 1650 EX PLUS (1-Click OC)
Die neue KFA2 GeForce GTX 1650 EX PLUS (1-Click OC) ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 129 Euro im Handel erhältlich. Wir konnten uns bereits ein Testmuster sichern und werden in Kürze über die jüngsten KFA2-Sprössling berichten.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.