Seagate gibt die Verfügbarkeit von heliumbasierten HDDs mit 16 TB bekannt. Die ab sofort lieferbaren Festplatten sind Teil der Exos X16-Familie und bieten neben einer hohen Leistung Rekordkapazität für hyperskalierbare Rechenzentren, wodurch die stetig wachsende Datenmenge effizient und kostengünstig verwaltet werden kann. Das Unternehmen hat zudem die für NAS-Systeme optimierten Festplatten IronWolf und IronWolf Pro um neue 16 TB-Kapazitätsmodelle erweitert.
Die Exos X16 HDD ist eine 3,5-Zoll Festplatte mit 7.200 U/min und stellt im Vergleich zu 12 TB-Festplatten 33 Prozent mehr Petabyte pro Rack zur Verfügung bei gleichbleibend geringem Platzbedarf und reduzierten Gesamtbetriebskosten. Die Exos X16 bietet integrierten Datenschutz, einschließlich Seagate Secure mit Instant Secure Erase für eine sichere, schnelle und einfache Stilllegung oder Wiederverwendung von Festplatten.
Mit der Ankündigung der IronWolf und IronWolf Pro Laufwerken mit 16 TB, die für Multi-User-NAS-Umgebungen entwickelt wurden und ein Workload-Rating von bis zu 300 TB/Jahr besitzen, setzt Seagate auch im NAS-Bereich die Speicherkapazität nach oben. IronWolf ist die Festplatte für Heim- und Kleinbüro-NAS-Systeme: Sie vereint Leistung, geringe Geräuschentwicklung und niedrigen Stromverbrauch, wodurch sie sich für den täglichen Gebrauch wie Backup, Fernzugriff und File-Sharing eignet. Die IronWolf Pro eignet sich für NAS-Systeme von Kreativbüros sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen, die zur Erfüllung ihrer Datenanforderungen eine hohe Arbeitslast erfordern.
Die Exos X16 16 TB HDD ist ab sofort verfügbar, die Modelle IronWolf 16 TB und IronWolf Pro 16 TB folgen.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.