Die optische Gaming-Maus ROG Gladius II Origin erweitert die Gladius-Serie und bietet ein anderes Design als die bereits erhältliche Gladius II. Durch ihre ergonomische Form und den bewussten Verzicht auf den DPI Target Button an der Seite können noch mehr Gamer von den exklusiven Gladius-Features profitieren.
Die ROG Gladius II Origin ist mit dem exklusiven Push-Fit Switch Sockel ausgestattet. Mit ihm können Gamer selbst entscheiden, welche Mausschalter unter den Maustasten sitzen sollen. Damit kann die Gaming-Maus nicht nur an den persönlichen Geschmack angepasst werden, sondern sie begleitet den Spieler auch noch länger durch seine Gaming-Karriere. ROG installiert werksseitig Omron-Schalter, die für mehr als 50 Millionen Klicks ausgelegt sind. Außerdem gehören weitere japanische Schalter mit anderem Klick-Widerstand zum Lieferumfang, um die Bedürfnisse aller Gamer zu erfüllen.
Darüber hinaus sind die linke und die rechte Maustaste bei der ROG Gladius II Origin nicht direkt mit dem Gehäuse verbunden. Damit benötigen sie weniger Druck beim Auslösen und unterstützen selbst blitzschnelle Befehle von Pro-Gamern in aktuellen Top-Games. Mit dem DPI-Switch kann die Mausgeschwindigkeit während des Spiels mit nur einem Klick angepasst werden. Außerdem haben Gamer die Möglichkeit, Beleuchtungs- und Performance-Einstellungen sowie die Beleuchtungseigenschaften mit der ASUS Armoury Software zu personalisieren. Für den Transport kann die Gladius II Origin im ROG Pouch verstaut werden, der sich im Lieferumfang befindet. Kabelschäden lassen sich dank des modularen Designs vermeiden, denn das Kabel kann abgenommen werden. Außerdem legt ROG ein zweites Kabel bei: Eines bleibt am heimischen PC, das andere kann auf LAN-Partys genutzt werden.
Die ASUS ROG Gladius II Origin ist ab sofort verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 89 Euro.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.