Die optische Gaming-Maus ROG Gladius II Origin erweitert die Gladius-Serie und bietet ein anderes Design als die bereits erhältliche Gladius II. Durch ihre ergonomische Form und den bewussten Verzicht auf den DPI Target Button an der Seite können noch mehr Gamer von den exklusiven Gladius-Features profitieren.
Die ROG Gladius II Origin ist mit dem exklusiven Push-Fit Switch Sockel ausgestattet. Mit ihm können Gamer selbst entscheiden, welche Mausschalter unter den Maustasten sitzen sollen. Damit kann die Gaming-Maus nicht nur an den persönlichen Geschmack angepasst werden, sondern sie begleitet den Spieler auch noch länger durch seine Gaming-Karriere. ROG installiert werksseitig Omron-Schalter, die für mehr als 50 Millionen Klicks ausgelegt sind. Außerdem gehören weitere japanische Schalter mit anderem Klick-Widerstand zum Lieferumfang, um die Bedürfnisse aller Gamer zu erfüllen.
Darüber hinaus sind die linke und die rechte Maustaste bei der ROG Gladius II Origin nicht direkt mit dem Gehäuse verbunden. Damit benötigen sie weniger Druck beim Auslösen und unterstützen selbst blitzschnelle Befehle von Pro-Gamern in aktuellen Top-Games. Mit dem DPI-Switch kann die Mausgeschwindigkeit während des Spiels mit nur einem Klick angepasst werden. Außerdem haben Gamer die Möglichkeit, Beleuchtungs- und Performance-Einstellungen sowie die Beleuchtungseigenschaften mit der ASUS Armoury Software zu personalisieren. Für den Transport kann die Gladius II Origin im ROG Pouch verstaut werden, der sich im Lieferumfang befindet. Kabelschäden lassen sich dank des modularen Designs vermeiden, denn das Kabel kann abgenommen werden. Außerdem legt ROG ein zweites Kabel bei: Eines bleibt am heimischen PC, das andere kann auf LAN-Partys genutzt werden.
Die ASUS ROG Gladius II Origin ist ab sofort verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 89 Euro.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.