NEWS / Corsair führt GLAIVE RGB-Gaming-Maus ein

10.05.2017 20:15 Uhr    Kommentare

Corsair gibt die sofortige Verfügbarkeit der neuen GLAIVE RGB-Gaming-Maus bekannt. Die GLAIVE RGB verbindet die hochpräzise optische Sensortechnologie mit 16.000 dpi mit Komfort durch drei austauschbare magnetische Daumengriffe und eine ergonomisch konturierte Form. Ein anpassbarer optischer PMW3367-Gaming-Sensor, der in Zusammenarbeit mit PixArt speziell entwickelt wurde, ermöglicht Gamern Empfindlichkeitseinstellungen mit einer nativen Auflösung von 100 bis 16.000 dpi. Dazwischen lässt sich in Schritten von 1 dpi eine präzise individuelle Einstellung treffen. In dem internen Speicher der GLAIVE RGB lassen sich fünf benutzerdefinierte DPI-Einstellungen ablegen, zwischen denen der Nutzer mit einem Tastendruck wechseln kann. Dank einer dynamischen DPI-Anzeige kann der Nutzer mit einem Blick feststellen, ob die GLAIVE RGB für Highspeed-Reaktionen oder Präzision eingerichtet ist. OMRON-Schalter sorgen dank hoher Reaktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit mit einer Lebensdauer von bis zu 50 Millionen Klicks für Performance.

Mithilfe der dynamischen programmierbaren Drei-Zonen-RGB-Beleuchtung beleuchtet die GLAIVE RGB den Schreibtisch während des Spielens. Für die anpassbaren Beleuchtungszonen an Logo, Seitenleiste und Front können in der Software Corsair Utility Engine (CUE) verschiedene vordefinierte Beleuchtungsprofile ausgewählt werden. Zudem lassen sich dort Hunderte von Benutzern erstellte Beleuchtungskonzepte herunterladen. Ebenso kann die Beleuchtung mit einer beliebigen Corsair-RGB-Tastatur synchronisiert werden, um die Maus noch stärker zu personalisieren. Die CUE-Software erlaubt eine weitreichende Makrosteuerung, sodass alle sechs Tasten der GLAIVE RGB neu belegt werden können – und das nicht nur mit Maus- oder Tastaturbefehlen, sondern auch mit komplexen multifunktionalen Makros. Diese werden im internen Speicher hinterlegt und sind über jeden PC abrufbar, ohne zuvor zusätzliche Software installieren zu müssen. Somit ist die GLAIVE RGB sofort einsatzbereit.

Die GLAIVE RGB ist ab sofort weltweit erhältlich und durch eine zweijährige Garantie abgesichert.

Quelle: Corsair PR – 04.05.2017, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.