NEWS / Sharkoon stellt Gamer-Maus SHARK FORCE PRO vor

27.12.2017 12:30 Uhr    Kommentare

Sharkoon erweitert das Sortiment der Eingabegeräte für Spieler und stellt mit der SHARK FORCE PRO eine optische Gaming-Maus im symmetrischen Design vor. Mittels DPI-Wahltaste an der Oberseite kann die Empfindlichkeit des verbauten PixArt PAW3307DL-THST Sensors in vier Stufen von 400 bis 3.200 DPI eingestellt werden. Die Maus verfügt über sechs Tasten, in der linken und rechten Maustaste befinden sich Omron-Schalter. Insgesamt stehen fünf Farbvarianten zur Verfügung, jeweils mit farblich passender LED-Beleuchtung der Unterseite.

Die hauptsächlich in schwarz gehaltene Sharkoon SHARK FORCE PRO richtet sich an preisbewusste Gamer. Angeboten wird die neue optische Gaming-Maus in fünf unterschiedlichen Farbvarianten, passend hierzu ist jeweils ein schmaler Streifen auf der Oberseite in schwarz, weiß, grün, rot oder orange lackiert. Die permanente LED-Beleuchtung der Unterseite leuchtet farblich passend zur Variante, wobei die schwarze SHARK FORCE PRO eine blaue Beleuchtung der Unterseite aufweist. Ausgestattet ist die SHARK FORCE PRO insgesamt mit sechs Tasten. Omron-Schalter in der linken und rechten Maustaste sollen eine entsprechend lange Lebensdauer ermöglichen.

An der linken Seite befinden sich ferner zwei flache Daumentasten, die Oberseite bietet ein klickbares Mausrad sowie eine DPI-Wahltaste. Der eingesetzte PixArt PAW3307DL-THST Sensor erreicht bis zu 3.200 DPI. Die Empfindlichkeit kann mittels der DPI-Wahltaste in den werkseitig voreingestellten Stufen auf 400, 1.200, 2.400 oder 3.200 DPI eingestellt werden. Optisch werden die DPI-Stufen durch das beleuchtete SHARK FORCE Logo angezeigt, die Helligkeit der gewählten Stufe leuchtet bis zum Maximum ansteigend heller. Die Polling-Rate der SHARK FORCE PRO beträgt 1.000 Hertz, die Lift-off-Distanz wird mit 1,5 Millimetern beziffert. Zwei Kunststoff-Mausfüße aus PTFE versprechen bestmögliche Gleiteigenschaften, die gummierte Oberfläche einen sicheren Halt in der Hand. Anschluss findet die 97 Gramm leichte Maus über ein textilummanteltes Kabel mit goldbeschichtetem USB-Stecker.

Erhältlich ist die Sharkoon SHARK FORCE PRO optische Gaming-Maus ab sofort für einen empfohlenen Verkaufspreis von 19,99 Euro.

Quelle: Sharkoon PR – 20.12.2017, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.