Apple hat bekanntgegeben, dass iPhone 6s und iPhone 6s Plus ab Freitag, 25. September um 8.00 Uhr Ortszeit in den Apple Retail Stores erhältlich sein werden. Die neuen iPhones werden in den Stores für Laufkundschaft verfügbar sein, Kunden wird empfohlen frühzeitig vor Ort zu sein. Beide Modelle werden ab Freitag außerdem über Deutsche Telekom, O2, Vodafone, zusätzliche Mobilfunkanbieter und ausgewählte autorisierte Apple Händler angeboten. Apple hat zudem bekanntgegeben, dass iOS 9 die schnellste Update-Rate aller bisherigen iOS-Versionen hat, über 50 Prozent aller Geräte laufen bereits unter iOS 9.1.
iPhone 6s und iPhone 6s Plus werden in den Metallic-Finishes in Gold, Silber, Space Grau und dem neuen Roségold erhältlich sein. iPhone 6s wird in Deutschland für 739 Euro für das 16GB-Modell, für 849 Euro für das 64GB-Modell und für 959 Euro für das 128GB-Modell erhältlich sein. iPhone 6s Plus wird für 849 Euro für das 16GB-Modell, für 959 Euro für das 64GB-Modell und für 1.069 Euro für das 128GB-Modell erhältlich sein. Beide Modelle werden in Australien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Hong Kong, Japan, Kanada, Neuseeland, Puerto Rico, Singapur und den USA erhältlich sein.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
FRITZ! bietet seinen Kunden ab 1. Oktober 2025 die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.