Die CES 2015 hat alle Rekorde gebrochen und geht als die größte und schönste Show in die Geschichte der CES ein. Die International CES 2015 wurde von der CEA (Consumer Electronics Association) organisiert und durchgeführt. Die nächste International CES 2016 ist von Mittwoch, den 6. Januar bis Samstag, den 9. Januar 2016 in Las Vegas. Der Erfolg der 2015 International CES ist auch ein starker Impuls für die CES Asien, die vom 25.-27. Mai 2015 in Shanghai, China, stattfindet.
Die diesjährigen Rekordzahlen der CES 2015 sorgen dafür, dass diese internationale, hochkarätige Show in die Geschichte eingeht. Denn mit mehr als 204.380 Netto-Quadratmetern Ausstellungsfläche und mehr als 3.600 Ausstellern inklusive einer Rekordzahl von Startups hat sie unter Beweis gestellt, dass sie die unumstrittene Leitmesse der Consumer Electronic Industrie ist. Innovatoren präsentierten in verschiedenen neuen Kategorien wie Automobilelektronik, personalisierte Gesundheitslösungen, unbemannte Fahrzeuge, verbundene Geräte, 3D-Drucker, Spiele und vieles mehr ihre Lösungen. Die Zahl der Fachbesucher erhöhte sich auf über 170.000, wobei mehr als 45.000 aus dem Ausland kamen. Rekord auch bei der Zahl der Startups, die von 220 im Vorjahr auf 375 anstieg.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.