Bei den Grafikkarten und Gaming-Notebooks von MSI sorgen die neuesten Grafikchips aus der GTX‑900-Serie von Nvidia für Performance-Steigerungen. Ab sofort kommen GeForce GTX 980M und GeForce GTX 970M mit neuer Maxwell-Architektur auch erstmals bei einem All‑in‑One PC zum Einsatz: Im schwarz-roten Gaming-Design ist der AG270‑2QE damit der perfekte All‑in‑One PC für Power-User, die auch 3D‑Spiele genießen wollen.
Ein Core i7-Quad-Core-Prozessor der neuesten Generation und bis zu 16 GB Arbeitsspeicher sorgen ebenso für schnelle Datenverarbeitung wie das MSI exklusive Super RAID 2-System. Die Super RAID 2-Technik verbindet dabei bis zu drei SSD-Laufwerke im RAID0-Verbund mit einer zusätzlichen großen Datenfestplatte für umfangreichen Speicherplatz. Die Killer Gaming-Netzwerkkarte optimiert den Datenverkehr und stellt sicher, dass im heißen Online-Gefecht keine Millisekunde an Reaktionszeit verloren geht. WLAN-Verbindungen können nach neuestem 802.11ac-Standard aufgebaut werden.
Die passende Sound-Untermalung bei Gaming und Videos liefert das starke Sound-System, dessen kraftvolle Zwei-Wege-Stereo-Lautsprecher und Verstärker von Yamaha stammen. Praktisch dabei: Über das MSI Gaming Control Center und die Headset Master Funktion lässt sich bequem zwischen dem Yamaha-Lautsprechersystem und Kopfhörer-Ausgang umschalten, ohne dass der Kopfhörerstecker wie sonst üblich vom PC getrennt werden muss.
Der AG270-2QE wird ab Dezember 2014 in den Handel gehen. Die unverbindliche Preisempfehlung wird modellabhängig bei voraussichtlich 2.499 bis 2.999 Euro liegen.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.