ASUS kündigt das komplette Mainboard Lineup mit den Chipsätzen der neuen Intel 9er Serie und dem LGA 1150 Sockel an. Diese unterstützen die 4., die neue 4. und die 5. Generation Intel Core Prozessoren (Codename Haswell, Haswell Refresh, Haswell Refresh K-Serie, Devil's Canyon und Broadwell). Das Lineup setzt sich aus der ASUS-, Republic of Gamers (ROG), The Ultimate Force (TUF) und der Workstation (WS) Serie zusammen.
Die Z97 und H97 Mainboards kommen im komplett überarbeiteten Design mit einem runden Kühlkörper auf dem Next-Generation Platform Controller Hub (PCH). Die 5-Way Optimization durch die Dual Intelligent Processors 5 passt das System mit einem simplen Klick an die eigenen Bedürfnisse an. Mit Hilfe der neuen Turbo App werden Netzwerk- und Soundeinstellungen, sowie Lüfter-, Übertaktungs-, Energiespar- und Spannungsversorgungsprofile wahlweise automatisch, oder auch nach eigenen Vorgaben auf einzelne Programme und Spiele, optimiert. Crystal Sound 2 und Turbo LAN auf Mainboards der ASUS-Serie, sorgen zusammen für perfekten Sound und deutlich reduzierte Latenzen in Spielen. Mit der ASUS HomeCloud wird der Rechner zur Multimedia-Zentrale mit Private Cloud Funktion. Per integriertem Wake-on-LAN kann der Nutzer mittels Smartphone oder Tablet seinen Rechner aus der Ferne aufwecken und steuern. Auch ist es möglich, Multimedia Content vom PC auf jedes Gerät zu streamen. Die Kommunikation und Interaktion mit Tablets und Smartphones kann zusätzlich mit dem ASUS-exklusivem NFC Express 2 und dem Qi Wireless Charger verbessert werden.
Die ASUS Republic of Gamers (ROG) Serie umfasst das mATX-Mainboard Maximus VII Gene und die ATX-Mainboards Maximus VII Hero und Maximus VII Ranger. Alle drei Mainboards sind im rotschwarzen ROG-Design gehalten, verfügen über Premium Bauteile, eine schwarz vernickelte CPU-Arretierung und optimierte Platinen-Layouts. Die neue ROG Serie ist zudem mit einem verbesserten LAN-Anschluss ausgestattet - dem LANGuard. Er sorgt durch eine verbesserte Signalqualität und SMD-Kondensatoren für höchstmögliche Übertragungsgeschwindigkeiten. Der LANGuard ist zusätzlich mit einem Überspannungsschutz und elektrostatisch abgesicherten Komponenten (ESD Guards) ausgestattet. Dadurch erreichen die Mainboards der ROG Maximus VII Serie 30% erhöhten Überspannungsschutz und einer 1,9-fachen Toleranz gegen elektrostatische Entladungen gegenüber handelsüblichen Mainboards. Die neueste Version des ROG-exklusiven GameFirst III Netzwerkoptimierungs-Programms priorisiert Game-Daten und stellt Spielen mehr Bandbreite zur Verfügung für ungetrübtes Onlinegaming. Für den richtigen Sound in Spielen sind das ROG Maximus VII Hero und das Ranger mit der SupremeFX 2014 ausgestattet. Das Maximus VII Gene wird zusammen mit der SupremeFX Impact II Soundkarte ausgeliefert. Beide Lösungen bieten überragende Abschirmungen gegen Störsignale, verwenden ELNA-Audiokondensatoren und haben vergoldete 8-Kanal Anschlüsse.
Die TUF Serie bietet mit dem Sabertooth Z97 Mark 1 und dem Gryphon Z97 Amor Edition Mainboards im ATX- sowie mATX-Format. TUF Fortifier, Thermal Armor und Dust Defenders stellen die Langlebigkeit und Stabilität des Systems sicher. Der neue TUF ICe Microchip erlaubt bisher unerreichte Präzision bei der Temperaturüberwachung. Zudem können Lüfter sowohl manuell, als auch mit nur einem Klick automatisch über das Thermal Radar 2 optimiert werden. Der TUF Fortifier ist eine Backplate für das Mainboard. Neben der zusätzlichen Stabilität dient er auch als Kühlköper für VRMs und MOSFETs. Durch die Thermal Armor wird der Airflow, und damit die Wärmeabfuhr für kritische Mainboardkomponenten, optimiert. Um Staub aus dem Bereich der Spannungsversorgung sprichwörtlich wegzublasen, kann sich der optionale Zusatzlüfter im rückseitigen Anschlusspanel in die entgegengesetzte Richtung drehen. Alle Z97 TUF Mainboard, inklusive den Sabertooth Z97 Mark 2 und den Gryphon Z97 Modellen, sind mit zuverlässigen TUF Komponenten ausgestattet.
Die ASUS Z97 und H97 Mainboards sind ab sofort in Deutschland verfügbar. Die empfohlenen Verkaufspreise liegen zwischen 78 und 350 Euro.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.