Die M550 SSD geht als Nachfolger der beliebten M500-Familie (Test) ins Rennen und wurde gezielt für die zunehmend hohen Anforderungen von Multimedia-/Videoanwendungen entwickelt, die besonders leistungsstarken, ultradünnen Speicher verlangen. Die M550 SSD erreicht gegenüber konventionellen Festplatten eine bis zu 20-mal höhere Leistung und verbraucht dabei nur 0,15 Watt im Idle (Herstellerangaben). Sie ermöglicht kürzere Bootzeiten, den schnellen Zugriff auf Dateien und Programme, das nahezu unmittelbare Aufwachen aus dem Ruhezustand sowie eine effiziente Energieverwaltung für eine verbesserte Akkulebensdauer.
Mit dem NAND-Speicher und der Firmware aus dem Hause Micron, kombiniert mit Marvell 88SS9189-Controller, erreicht die M550 bis zu 95.000 IOPS. Das Laufwerk erreicht sequenzielle Geschwindigkeiten von bis zu 550 MB/s (Lesen) bzw. 500 MB/s (Schreiben) und reizt damit die Möglichkeiten des SATA 6 Gb/s-Interface voll aus. Das neue Laufwerk verwendet Microns bewährten 20 nm Multi Level Cell (MLC) NAND Flash-Speicher und erreicht dadurch im 2,5 Zoll-Format eine Speicherkapazität von 1 TB. Dank der proprietären RAIN-Technologie profitieren Anwender von einem integrierten Fail-Over-Schutz auf NAND-Ebene.
Die Crucial M550 2,5 Zoll-SSD wird mit 128 GB, 256 GB, 512 GB sowie 1 TB angeboten und ist ab sofort weltweit erhältlich. Die kleineren Formfaktoren M.2 und mSATA wird Crucial im Laufe des Jahres mit Speicherkapazitäten von bis zu 512 GB einführen. Das Laufwerk wird mit einer dreijährigen eingeschränkten Garantie angeboten und ist sowohl mit PC- als auch Mac-Systemen kompatibel. Die OEM-Variante der Drives werden nicht nur der Marke Crucial vertrieben, sondern als Micron M550 SSD bezeichnet. Diese Familie ist auch mit 64 GB erhältlich.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.