Die Wireless Gaming-Maus von SteelSeries ist seit gestern zu einem Preis von 159,99 Euro im SteelSeries Web Shop vorbestellbar und wird voraussichtlich ab Anfang April 2014 verfügbar sein. Des Weiteren kann via CloudSync ab sofort auf die SteelSeries Engine 3 zugegriffen werden.
Als eine der erfolgreichsten Produktlinien im Gaming-Bereich hat die SteelSeries Sensei dank ihrer Kombination aus leistungsfähiger Technologie, komfortablem Design und anpassbarer Funktionalität zahlreiche Auszeichnungen und eSports-Turniere gewonnen. Die Sensei Wireless setzt diesen Erfolg durch ihre Features fort: Ein einzigartiger Lasersensor mit konfigurierbarer CPI bis zu 8.200 (DCPI sogar bis zu 16.400), die SteelSeries Premium-Switches mit einer Haltbarkeit von bis zu 30 Millionen Klicks, schnelle Rückmeldung, acht belegbare Tasten und SteelSeries ExactTech-Einstellungen. All das lässt sich einfach über die SteelSeries Engine anpassen.
Die Sensei Wireless ist sowohl für Rechts- als auch Linkshänder geeignet und sorgt mit gummierten Details für zusätzlichen Halt. Das Scroll-Rad, das SteelSeries-Logo, die Ladestation und der Ladekontakt der Maus leuchten in 16,8 Millionen verschiedenen Farben. Mit den ExactTech-Einstellungen kann zusätzlich eine unbegrenzte Anzahl an Profilen über die SteelSeries Engine konfiguriert werden, wobei sich ein Profil direkt auf die Maus legen lässt.
Die kabellose Variante hat mit einer Reaktionszeit von einer Millisekunde praktisch keine Verzögerung. Voll aufgeladen liefert die Sensei Wireless 16 Stunden non-stop kabelloses Gaming und hält bis zu 20 Stunden bei gewöhnlichem Spielgebrauch durch. Ein Highlight ist die Basisstation der Maus: Sie dient nicht nur als Ladestation, sondern zeigt den Ladezustand der Maus, selbst wenn diese nicht auf dem Dock liegt. Zusätzlich verfügt die Sensei Wireless über einen USB-Anschluss und lässt sich ebenso als kabelgebundene Maus verwenden.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.