Das Siberia Elite Gaming Headset von SteelSeries (wir berichteten) ist ab heute im SteelSeries Onlineshop und bei ausgewählten Händlern vorbestellbar. Ausgestattet mit Dolby 7.1 Surround Sound, bietet das Siberia Elite hochwertige Treiber der neuesten Generation. Designt nach dem klangoptimierten Siberia-Design ist das Headset mit extra großen Ohrpolstern aus Memory Foam und den für die Siberia Reihe typisch leichten Überkopfbügel ausgestattet. Auch die Beleuchtung der Ohrmuscheln ist Bestandteil des neuen Siberia Headsets. Die Lautstärkeregelung sowie die Stummschaltung des Mikrofons funktionieren über den an dem Kopfhörer angebrachten Drehregler. Mit der SteelSeries Engine 3 kann eine detaillierte Abstimmung vieler Einzelheiten vorgenommen werden. Mit einem intuitiven Layout ermöglicht die neue Software den Nutzern neben der Beleuchtung auch die Einstellungen am Equalizer und am Mikrofon anzupassen. Durch austauschbare Kabel bietet das Siberia Elite Headset unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten.
Der Preis für das Headset beträgt 199,99 Euro. Das Siberia Elite in Weiß ist ab Mitte Oktober 2013 erhältlich. Die schwarze Version folgt im November 2013.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.