Samsung stellte heute die ersten Solid State Drives auf Basis seiner neuen 3D V-NAND-Technologie vor.
"Durch die Anwendung unseres 3D V-NAND, welches die erhebliche Hürde bei der Skalierung über die 10-nm-Class hinaus überwunden hat, bieten wir unseren weltweiten Kunden eine hohe Speicherdichte, eine außerordentliche Zuverlässigkeit, eine über 20 Prozent höhere Leistungsfähigkeit und eine Verbesserung im Energieverbrauch von über 40 Prozent", sagte E.S. Jung, Executive Vice President, Semiconductor R&D Center bei Samsung Electronics und Hauptredner auf dem Flash Memory Summit.
Samsungs V-NAND SSD gibt es in 960 und 480 GB Versionen. Die 960 GB-Version erreicht das höchste Leistungsniveau und bietet eine über 20 Prozent höhere sequential und random Schreibgeschwindigkeit. Verwendet werden 64 Dies mit MLC 3D V-NAND Flash mit jeweils 128 Gigabit (Gb) Speicher mit einem 6 Gigabit pro Sekunde (Gbps) schnellen SATA-Schnittstellen-Controller. Die neue V-NAND SSD bietet auch 35.000 Programmlöschzyklen und wird in einem 2,5-Zoll-Formfaktor mit Abmessungen von 10 x 7 cm und 7 mm Bauhöhe angeboten. Dies bietet Server-Herstellern mehr Flexibilität bei der Entwicklung und Skalierbarkeit. Samsungs proprietäre 3D V-NAND-Technologie erreicht gegenüber dem planaren NAND-Flash der 20-nm-Class die doppelte Fertigungsproduktivität, unter Verwendung von zylinderförmigen 3D Charge Trap Flash Zellenstrukturen und vertikaler Interconnect-Prozesstechnologie zur Verbindung der 24 Schichten der 3D-Zellenmatrix.
Samsung wird auch künftig V-NAND-Produkte der nächsten Generation vorstellen, die eine noch höhere Leistungsfähigkeit erreichen, um diverse Kundenanforderungen für NAND Flash-basiertes Speicherlösungen zu erfüllen. Der Kundefokus wird dabei auf großen Rechenzentren, die mit höheren Investitionen eine bessere Performance und Energieeffizienz realisieren können, bis hin zu PC-Anwendungen, die auf Kosteneffizienz und hohe Speicherdichte setzen, liegen, um so die Wettbewerbsfähigkeit von Samsung weiter zu stärken.
Samsung sagte außerdem, dass man Anfang des Monats mit der Produktion der neuen V-NAND SSDs begonnen habe. Genaue Preise wurden bislang nicht genannt.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.