Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juli, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
Interessante Newsmeldungen
1 | ASUS PA279Q ProArt: Neuer 27-Zöller für Profis | 100% |
2 | Seagate stellt neue Festplatten für Rechenzentren vor | 95% |
3 | Nvidia-Gutschein-Aktion für Splinter Cell Blacklist | 94% |
4 | ZOTAC GeForce GTX 780 bei uns im Praxistest | 92% |
5 | Teufel Raumfeld streamt ab sofort direkt von iPhone und Co. | 89% |
6 | Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick | 88% |
7 | ZOTAC präsentiert neues H87-ITX WiFi Mainboard | 87% |
8 | Jubiläum: 25 Jahre Dell in Deutschland | 86% |
9 | 12 USB 3.0 USB-Sticks bis 64 GB bei uns im Test | 83% |
10 | Razers In-Ear Headsets für Gaming und Musikhören | 78% |
Artikel/Test: 12 USB 3.0 USB-Sticks bis 64 GB im Test
Auch in Zeiten von Smartphones, Tablet-PCs und komfortablen Online-Speichern, sind die klassischen USB-Sticks immer noch ein sehr beliebtes und alltägliches Speichermedium. Während in den vergangenen Jahren Datenmengen im privaten oder geschäftlichen Bereich im weiter gewachsen sind, haben auch Flash-Drives mit dieser Evolution Schritt halten können. Dabei sind moderne USB-Sticks nicht nur preislich attraktiv, sondern haben mit der Einführung der dritten USB-Generation auch deutlich an Performance hinzugewinnen können. Bereits ab etwa 60 Euro-Cent pro Gigabyte bekommt man schnelle Speicherzwerge, von denen man die persönlichen Daten nicht nur schnell lesen kann, sondern auch einen hohen Schreibdurchsatz beim Kopieren der Daten auf den... weiterlesen
Artikel/Test: ZOTAC GeForce GTX 780 im Praxistest
Während sich die Konkurrenten Nvidia und AMD mit den Grafikkarten-Familien GeForce GTX 600 und Radeon HD 7000 teilweise ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten, sorgte Nvidia mit der GeForce GTX Titan zu Beginn des Jahres für klare Verhältnisse! Leistungsmäßig ist die Titan nicht zu schlagen, hat mit einem Anschaffsungspreis von rund 900 Euro aber auch seinen großen Haken. Mit der GeForce GTX 780 möchte Nvidia nun die erfolgreiche Technik der Titan in tiefer liegenden Preissegmenten einführen und bringt eine entsprechend abgespeckte Variante der GK110-GPU auf den Markt. Worin die genauen Unterschiede zum aktuellen Spitzenmodell der GeForce-Serie liegen und welche Vorteile die GTX... weiterlesen
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.