Der Hersteller Corsair, kündigte nun das Vengeance Cup Online-Turnier für League of Legends mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 US-Dollar an. Gemeinsam mit Esports Heaven, einer der bekanntesten europäischen Websites für E-Sport-Turniere, veranstaltet Corsair die Turnierreihe „Vengeance Cup“.
Die Vengeance-Reihe von Corsair wurde im September 2011 eingeführt und umfasst insgesamt sieben Peripheriegeräte für PC-Gamer. Unter anderem die Gaming-Tastaturen Vengeance K60, Vengeance K90, die Laser-Gaming-Maus Vengeance M90 und Vengeance M60, die Gaming-Headsets Vengeance 1500 und Vengeance 1300, sowie das Vengeance 1100 mit Nackenbügel.
„Wir freuen uns, dass wir nach dem Erfolg des ersten Vengeance Cup für Call of Duty 4 auch mit unserem zweiten Turnier, diesmal für das unglaublich beliebte League of Legends, Online-Wettkämpfe unterstützen können“ , so Ruben Mookerjee, VP und General Manager für Components bei Corsair.
Die Anmeldung für den Vengeance Cup hat begonnen und endet am 6. März 2012. Bis zu 256 Teams werden ab 12. März 2012 an dem Turnier teilnehmen. Das Preisgeld von 10.000 US-Dollar wird unter den ersten drei Teams aufgeteilt, wobei die Gewinner 6.000 US-Dollar, die Zweitplatzierten 3.000 US-Dollar und die Dritten 1.000 US-Dollar mit nach Hause nehmen dürfen. Spieler können sich unter der folgenden Website-Adresse zum Vengeance Cup anmelden, die vollständigen Regeln und weitere Infos abrufen oder einen Blick auf das Geschehen werfen. Vengeance Cup
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.