Bereits Ende des vergangenen Jahres wurde häufig über eine SandForce-basierte SSD-Familie von Chipgigant Intel spekuliert. Am heutigen 6. Februar 2012 ist es nun soweit: Intel präsentiert unter dem Codenamen "Cherryville" die SSD 520 Serie, erhältlich in Kapazitäten von 60 bis 480 Gigabyte. Im Gegensatz zu den zurückliegenden Intel-Neuvorstellungen im Bereich SSDs, setzt man nicht auf einen Intel- oder Marvell-Controller, sondern auf den erfolgreichen und auch bei der Konkurrenz sehr beliebten SandForce SF-2281. Diesen SandForce-Chip inklusive Kompressions- und Verschlüsselungs-Technologien, kombiniert man mit modernen 25 nm Multi-Level Cell (MLC) Flash-Speichern – natürlich von Intel bzw. IMFT. Wie sich die neuen SATA3-Laufwerke in der Praxis schlagen können, klären wir pünktlich zum heutigen Launch der Familie anhand der Intel SSD 520 mit 240 GB. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.