ZOTAC definiert das Mini-PC Format mit seiner besonders kleinen ZBOX nano XS neu. Die AMD E-450 APU ist das Herz der neuen ZBOX. Die zwei CPU Kerne mit 1,65 GHz Taktung sowie die integrierte AMD Radeon HD 6320 Grafik mit DirectX 11 Unterstützung erlauben der nano XS eine Full-HD Videowiedergabe in 1080p. Das neue Chassis ist im Vergleich zur originalen ZBOX nano abermals um fast 20% geschrumpft auf jetzt nur noch 106 mm x 106 mm x 37 mm.
Die ZBOX nano XS Plus ist die erste ZBOX, die von Haus aus mit einer SSD als interner Speicherquelle ausgestattet ist. Die verwendete 64 GB mSATA SSD kann dabei mit äußerst schnellen Boot- sowie Reaktionszeiten das PC System beschleunigen. Externe Speichererweiterungen sind zudem via eSATA, USB 3.0 und USB 2.0 Ports sowie einem Memory Stick-und SDXC-kompatiblen 6-in-1 Kartenleser gegeben.
Die neuen in Gelb markierten USB 2.0 Anschlüsse ermöglichen desweiteren ein schnelles Aufladen modernen Smartphones sowie Tablets bei gleichzeitiger Datenübertragung. Integriertes Gigabit LAN und der beiliegende 802.11n WiFi USB Adapter garantieren zudem kabelgebundene oder drahtlose Netzwerkverbindungen. Die neue ZBOX nano AD11 wird zum einen mit einer Infrarot Fernbedienung ausgeliefert für die Nutzung des Microsoft Windows Media Centers, XBMC und anderen beliebten Media-Player-Anwendungen sowie zum anderen mit einer VESA Halterung für die Montage der ZBOX hinter einen Bildschirm oder an die Wand.
Produktbezeichnung | ZBOX nano XS AD11 Plus |
Speicher | 2 GB DDR3 |
Festplatte | 64 GB mSATA SSD |
CPU | AMD E-450 APU |
GPU | AMD Radeon HD 6320 GPU |
Video Speicher | Shared Memory Architecture |
Display Anschluss | HDMI |
Kartenleser | 6-in-1 (SD/SDHC/SDXC/MMC/MS/MS Pro) |
SATA | eSATA/USB2.0 Combo-Anschluss |
Ethernet | 10/100/1000 Mbps |
WiFi | 802.11n USB WiFi Adapter |
USB | 2x USB 2.0 Ports, 2x USB 3.0 Ports |
Audio | HDMI Audio Analog Audio/Digital Mini-Optical S/PDIF Combo-Anschluss |
DirectX Version | DirectX 11 |
Weitere Features | AMD Steady Video, AMD Picture Perfect HD and AMD VISION technologies |
HDCP | Ja |
Betriebssystem | Windows 7 mit Aero Benutzeroberfläche & DirectCompute |
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.