be quiet! Pure Power BQT L7-530W Netzteil im Test
"Technic3D hat das 530 Watt Netzteil aus der BQT L7 Pure Power Serie von be quiet! im Test. Mit einer 80Plus Standard Zertifizierung geht man auf Punktejagd im Preis,-Leistungsrevier. Wie sich der aktuelle Vertreter auf dem Teststand schlägt, steht im folgendem Testbericht."
G.Skill RipjawsX 8GB 1866MHz
"Vor einiger Zeit hatten wir bereits ein DDR3-Speicherkit von G.Skill aus der "Sniper"-Serie bei uns im Test. Trotz ihrer gewöhnungsbedürftigen Optik, konnten die Riegel dabei durchwegs überzeugen. Vor allem das Übertaktungspotential war für Module mit 4 GByte an Kapazität vergleichsweise gut. Wer sich bei den Taktraten allerdings nicht auf Abenteuer einlassen will, für den hat G.Skill nun ein weiteres Kit, diesmal aus der "RipjawsX"-Reihe, vorgestellt, welches offiziell bis 1866 MHz spezifiziert ist. Die hohen Taktraten machen sich dabei auch in unseren Benchmarks bemerkbar."
Gainward GeForce GTX 590 Grafikkarte im Test
"Technic3D hat die Gainward GTX 590 Grafikkarte im Test. Wie sich die Karte im Referenzdesign unter anderem in der Leistung, Lautstärke sowie realer Leistungsaufnahme auf dem Teststand zeigt, steht im folgendem Bericht."
CM Storm Spawn Maus im Kurztest
"Technic3D hat die CM Storm Spawn Gamer-Maus im Test. Im Gegensatz zu den beiden Mäusen "Sentinel" und "Inferno" verzichtet CM Storm auf einige optische und technische Details. Ob die "Spawn" dennoch überzeugen kann, zeigt der folgende Kurzbericht."
BitFenix Shinobi Gehäuse
"Auf der Suche nach günstigen Gehäusen wird man an einigen Hausnummern kaum vorbeikommen. Sharkoons Rebel 9, das schon getestete Lancool PC-K57 oder auch das Xigmatek Asgard sind Gehäuse, die für wenig Geld eine vergleichweise hohe Verarbeitungsqualität, einige Features und eine zumindest einigermaßen ansprechende Optik liefern. BitFenix will mit dem Shinobi das Low-Budget-Segment ordentlich aufmischen und hat damit scheinbar Erfolg. Eine genaue Betrachtung hat das Gehäuse auf jeden Fall verdient."
OCZ ZX 850W Netzteil im Test
"Technic3D hat das 850 Watt Netzteil aus der ZX Serie von OCZ im Test. 80Plus Gold Zertifizierung, komplettes Kabelmanagement, 140mm Lüfter und eine 12 Volt Schiene mit 70 Ampere sind nur einige Eckdaten. Wie sich das Netzteil auf dem Teststand zeigt, steht im nachfolgenden Artikel."
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.