Mit ihrem starken Verlauf hat die CeBIT 2010 optimale Voraussetzungen für Wachstum gelegt. "Die vergangenen Tage waren der beste Beweis, wie stark die CeBIT ist. Wir werden mit einem ausgebauten Konzept 2011 wachsen", sagte Ernst Raue, Vorstand der Deutschen Messe AG, am Samstag in Hannover. "Wir geben der CeBIT eine noch klarere Struktur, werden neue Zielgruppen ansprechen und unsere Spitzenposition weiter ausbauen."
Die CeBIT 2010 hat die Erwartungen der Unternehmen deutlich übertroffen. "Die CeBIT 2010 hat überzeugt. In Hannover ist in den vergangenen Tagen der Funke übergesprungen. Der Investitionsstau löst sich jetzt spürbar auf", sagte Raue. Zahlreiche Unternehmen berichten über Zuwächse von bis zu 30 Prozent mehr Geschäftskontakten auf den Ständen im Vergleich zum Vorjahr. 4.157 Unternehmen aus 68 Ländern hatten sich an der CeBIT 2010 beteiligt. Bis zum Freitagabend stieg die Zahl der Besucher im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent im Tagesdurchschnitt. Der Anteil der professionellen Besucher blieb mit mehr als 80 Prozent stabil. Bis zum Freitagabend kam jeder fünfte CeBIT-Besucher aus dem Ausland nach Hannover. Während etwas weniger Gäste aus Amerika anreisten, begrüßte die CeBIT 2010 mehr Teilnehmer aus Asien. Der Besuch aus Europa hielt sich auf dem hohen Niveau des Vorjahres.
Die CeBIT 2011 beginnt am Dienstag, 1. März, und schließt am Samstag, 5. März, in Hannover.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.