Intel hat bereits am vergangenen Montag neue Atom Prozessoren mit integrierter Grafik vorgestellt, die Leistungssteigerungen und kleinere, energieeffizientere Designs bei einer neuen Generation von Netbooks und Entry-Level Desktop PCs ermöglichen. Die neueste Atom Plattform für Netbooks (Codename: Pine Trail) besteht aus dem Atom Prozessor N450 und dem neuen Low-Power NM10 Express-Chipsatz. Für Entry-Level Desktop PCs sind der Atom D410 und der Dual-Core Atom D510 Prozessor konzipiert, die beide ebenfalls mit dem NM10 kombiniert sind. OEM-Partner werden in den nächsten Wochen Systeme mit den neuen Atom Prozessoren und dem zugehörigen Chipsatz in den Handel bringen.
Eine der wichtigsten Funktionen der neuen Plattform und Premiere bei den x-86 Chips, ist die Integration von Speichercontroller und Grafik in die CPU. Das bedeutet zwei (CPU und Chipsatz) anstatt wie bislang drei Chips (CPU, Chipsatz, Speicher Controller Hub), eine niedrigere TDP (Thermal Design Power) sowie eine erhebliche Reduzierung von Kosten, Flächenbedarf und Stromverbrauch. Im Vergleich zur vorherigen Atom Plattform zeichnet sich die neue Generation durch einen durchschnittlich um 20 Prozent reduzierten Stromverbrauch und eine geringere Fläche der Chips aus. Dies ermöglicht kleinere und kompaktere System-Designs sowie eine längere Akkulaufzeit. Durch die Integration ist die gesamte Fläche der Plattform (Footprint) um etwa 60 Prozent verkleinert. Für Entry-Level Desktops reduziert sich die Fläche im Vergleich zur vorherigen Generation um fast 70 Prozent, der TDP sinkt um nahezu 50 Prozent. Ermöglicht wird dies durch den 45 nm Hi-k Metal Gate Fertigungsprozess.
Der Atom N450 Prozessor für Netbooks verfügt über einen Kern mit 512 KB L2-Cache und eine TDP von 7 Watt für das Gesamtpaket inklusive Chipsatz. Der Atom D410 für Entry-Level Desktop PCs verfügt ebenso über einen Kern mit 512 KB L2-Cache und eine TDP von 12 Watt (inklusive Chipsatz). Intels Atom D510 für Entry-Level Desktop PCs ist ein Dual-Core Prozessor mit 1 MB L2-Cache und einer TDP von 15 Watt (inklusive Chipsatz). Alle neuen Chips verfügen über eine Taktfrequenz von 1,66 GHz. Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit werden im Januar 2010 veröffentlicht.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.