D-Link bietet Unternehmen mit seiner aktuellen Trade In-Promotion Preisvorteile für Green Ethernet Layer 2 Smart Switches der Reihe DGS-12xx. Ersetzt der Kunde bis zum 31. Dezember dieses Jahres sein bisher eingesetztes Gerät durch einen neuen D-Link Green Ethernet Switch, erhält er im Fachhandel bis zu 150 Euro Rabatt pro Switch. Der jeweilige Fachhändler sorgt in Kooperation mit den teilnehmenden Distributoren für einen schnellen, unkomplizierten Wechsel. Endkunden profitieren von der D-Link Trade In-Promotion in dreifacher Hinsicht: Sie bringen ihr Netzwerk auf den aktuellen Stand der Gigabit-Technologie, sparen unmittelbar und senken dauerhaft ihre Energiekosten.
Die Smart Managed Gigabit Switches DGS-1216T, DGS-1224T und DGS-1248T sind mit 16-, 24- bzw. 48-Port und Energiesparmechanismen ausgerüstet: Die Switches von D-Link ermöglichen einen um bis zu 32 Prozent niedrigeren Stromverbrauch als vergleichbare Modelle. So lässt sich die Leistungsabgabe auf jedem Ethernetanschluss entsprechend des Link-Status individuell regeln. Ist an einem Port kein Kabel angeschlossen oder ist das verbundene Gerät abgeschaltet, so wird dieser Port automatisch in einen energiesparenden Standby-Modus versetzt. Darüber hinaus geben die Geräte weniger Wärme ab, wodurch sich der notwendige Kühlungsaufwand und der damit einhergehende Stromverbrauch reduziert. Davon profitiert auch die Lebensdauer der Produkte, deren Bauteile durch die geringeren Temperaturen weniger stark belastet werden. Dank der effektiven Stromsparmechanismen und der daraus resultierenden geringeren Abwärme kommen der DGS-1216T und der DGS-1224T ohne Lüfter aus, beim DGS-1248T wurde die Anzahl der Lüfter von vier auf zwei gesenkt.
Unter tradein.dlink.de finden Endkunden und Fachhändler weitere Informationen zur Promotion sowie einen Trade In-Kalkulator, mit dessen Hilfe sich der exakte Rabatt errechnen lässt. Die regulären Preise für die Modelle DGS-1216T, DGS-1224T und DGS-1248T betragen 305, 390 bzw. 779 Euro.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.