Auf der Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC) in Los Angeles wurden diese Woche unter anderem die visuellen Verbesserungen in Windows 7 vorgestellt. Wie Entwickler Nvidia am heutigen Mittwoch berichtet, sind diese Ergebnisse der Kooperation von Microsoft und Nvidia. Gemeinsam mit Microsoft hat man an der Entwicklung technologischer Elemente gearbeitet, die beim Einsatz von Windows 7 insbesondere in den Bereichen Foto, Video, Gaming und 3D-Grafik neue Möglichkeiten bieten sollen.
"Wir sind der festen Überzeugung, dass Windows 7 in Verbindung mit Nvidias Grafiktechnologie die hohe Performance bieten wird, die unsere Kunden von uns erwarten", betont Mike Nash, Corporate Vice President Windows Product Management bei der Microsoft Corp. "Dank der Nvidia-Grafiktechnologie können die neuen visuellen Möglichkeiten in Windows 7 wie die Bearbeitung von Fotos, Videos oder 3D-Grafiken in vollem Umfang genutzt werden. Aufgrund der ausgewiesenen Expertise im Bereich Visuelles Computing hat Nvidia einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung von Windows 7 geleistet."
Die neuen Treiber werden Endverbrauchern vom Microsoft Windows Update Service zur Verfügung gestellt. Die Treiber werden alle aktuellen Windows Vista und neuen Windows 7 Features wie zum Beispiel WDDM 1.1, Direct3D 11, GDI Acceleration, Direct2D, DirectWrite oder DXVA HD unterstützen.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.