Mit der Mac-formatierten (HFS+ Journaled-Formatierung) My Passport Studio erweitert Western Digital seine Reihe mobiler Speicherlösungen um ein neues Mitglied. Die externe Festplatte ist mit einer FireWire 400-Schnittstelle und einem USB 2.0-Anschluss ausgestattet. Neben dem Dual-Interface verfügt die My Passport Studio über eine LED-Kapazitätsanzeige. So sieht der Nutzer beim Anschließen auf einen Blick, wie viel Speicherplatz noch zur Verfügung steht. Mit einem Gewicht von nur 180 Gramm und dem stoßfesten Gehäuse ist das kleine Speicherwunder bestens geeignet für den mobilen Alltag. Die Stromversorgung erfolgt über FireWire oder USB, so dass kein separates Netzteil erforderlich ist.
Die ganz auf die Bedürfnisse von Mac-Nutzern abgestimmte 2,5 Zoll Festplatte ist ab Ende Mai in den Kapazitäten 320 GB und 250 GB erhältlich. Der Preis für die 320 GB Version beträgt 199 Euro, die 250 GB Version kostet 169 Euro. Mit im Lieferumfang ist unter anderem auch eine Textilhülle zum Schutz vor Schmutz und Kratzern. Die Garantie auf das Laufwerk beträgt 5 Jahre.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.