Das Unternehmen Gigabyte präsentiert mit der EP45-Serie gleich eine Reihe neuer Mainboards auf Basis des P45-Chipsatz von Intel. Die neuen Modelle unterstützen bis zu 1600 MHz Front Side Bus und bis zu 1900 MHz DDR3-Speichertakt (Overclocking). Entsprechende Ausführungen mit DDR2-DIMM-Sockeln können DDR2-Speicher mit Geschwindigkeiten bis 1,2 GHz aufnehmen. Für den Einsatz von Grafikkarten stehen zwei PCI Express 2.0 x8 Erweiterungsslots zur Verfügung, die außerdem das Setup eines CrossFireX-Multi-GPU-Systems möglich machen. Zu den weiteren Eckdaten gehören unter anderem die Unterstützung sämtlicher 45 nm Penryn-Prozessoren, SATA2 RAID, 8-Kanal Audio (Realtek ALC889A), ein integrieres Trusted Platform Module (TPM), Onboard Diagnostic LEDs und Gigabytes Dynamic Energy Saver Advanced Technology.
Genaue Angaben zu den Preisen der Boards und deren Verfügbarkeit hat man bislang nicht gemacht. Das gesamte P45-Lineup aus dem Hause Gigabyte umfasst folgende Platinen mit unterschiedlicher Ausstattung: GA-EP45-DQ6, GA-EP45T-Extreme, GA-EP45-DS5, GA-EP45-Extreme, GA-EP45-DS4P, GA-EP45-DS3L, GA-EP45-DS4, GA-EP45-S3L, GA-EP45-DS3P, GA-EP45-DS3R sowie GA-EP45-DS3.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.