Als Antwort auf die wachsende Kundennachfrage nach Speicher für zu Hause, kündigt Seagate die neue Maxtor Central Axis-Netzwerkspeicherplatte (NAS) an. Das neueste Laufwerk von Seagate bietet 1 Terabyte Backup-Speicher, auf den jeder Computer im Haus über das Netzwerk Zugriff hat. Zusätzlich zur Media-Streaming-Funktion für Videos, Fotos und Musik integriert die Central Axis-Festplatte einen einfach zu bedienenden Remote-Access-Service. Darüber sind auf der Netzwerkplatte gespeicherte Inhalte einfach und sicher über jeden Internetbrowser abzurufen.
Mit der Maxtor Central Axis-Netzwerkplatte werden Inhalte, die zuvor an einen Computer gebunden waren, frei zugänglich. Die einfach zu bedienende Lösung ermöglicht multimedialen Datenaustausch von jedem Computer im Haus sowie von allen DLNA-kompatiblen gängigen Unterhaltungsgeräten wie Xbox 360 und PlayStation 3. Neben dem vernetzen Zugriff auf wichtige Daten eröffnet die Maxtor Central Axis eine einfache Möglichkeit, auf Daten zuzugreifen und diese auszutauschen, auch wenn man nicht mit dem Netzwerk verbunden ist. Dies ist über einfaches Einloggen in den Remote-Access-Service von jedem beliebigen Internetbrowser aus möglich. Es sind keine Downloads oder Plug-ins nötig. Die Central Axis richtet eine sichere Verbindung zum Service ein, ohne dass Firewalls deaktiviert werden müssen. Benutzername und Passwort reichen aus, um von jedem Webbrowser Zugriff auf die Platte zu erhalten.
Entwickelt als Netzwerkspeicher für zu Hause, kommt die Maxtor Central Axis mit einer Kapazität von 1 TB in den Handel. In den USA ist die Platte voraussichtlich ab Juli zum Verkaufspreis von 329,33 US-Dollar erhältlich. In Europa und Asien wird die Platte zum Ende des Jahres auf den Markt kommen.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.