Shuttle präsentiert das neueste XPC Barebone SP35P2 Pro und setzt auf den Intel P35 Express-Chipsatz, der schon die neueste Generation von 45 nm Dualcore- und Quadcore Prozessoren mit 1333 MHz Systembus unterstützt. Nicht nur schnelle Prozessoren, sondern auch große Speichermodule mit bis zu insgesamt acht Gigabyte DDR2-800 können in die vier Sockel eingesetzt und im Dual-Channel-Modus betrieben werden. Nahezu grenzenlose Festplattenkapazität sollen vier SATA2 (mit Raid-Funktionalität) bieten und zwei externe eSATA-Anschlüsse. Ebenfalls neu ist ein Mini-Card-Steckplatz, der für Intel Turbo Memory (Robson) geeignet ist. Für grafische Anwendungen steht ein PCI Express x16 Steckplatz zur Verfügung.
Ein Fingerabdruck-Scanner zum besseren Schutz von System und Daten ist an der Frontblende leicht zu erreichen. Die Speed-Link-Funktion erlaubt direkte Datenübertragung zwischen zwei PCs über ein herkömmliches USB-Kabel. Eine Netzwerkverbindungen in Gigabit-Geschwindigkeit lassen sich zudem mit dem integrierten Netzwerkchip realisieren. Das optimierte ICE2-Heatpipe-Kühlsystem wurde bei diesem Modell erstmals auf Northbridge, Southbridge und MOSFET-Module ausgeweitet. Ein separates OASIS-Heatpipe-Kühlmodul verbessert das thermische Verhalten der wichtigsten Bauteile. Ein 80 PLUS-zertifizierten 400 Watt Netzteil übernimmt dabei die Stromversorgung.
Shuttle XPC Barebone SP35P2 Pro (Prima Series)
Das Shuttle XPC Barebone SP35P2 Pro ist ab der kommenden Woche für 465 Euro verfügbar.
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.