Shuttle präsentiert das neueste XPC Barebone SP35P2 Pro und setzt auf den Intel P35 Express-Chipsatz, der schon die neueste Generation von 45 nm Dualcore- und Quadcore Prozessoren mit 1333 MHz Systembus unterstützt. Nicht nur schnelle Prozessoren, sondern auch große Speichermodule mit bis zu insgesamt acht Gigabyte DDR2-800 können in die vier Sockel eingesetzt und im Dual-Channel-Modus betrieben werden. Nahezu grenzenlose Festplattenkapazität sollen vier SATA2 (mit Raid-Funktionalität) bieten und zwei externe eSATA-Anschlüsse. Ebenfalls neu ist ein Mini-Card-Steckplatz, der für Intel Turbo Memory (Robson) geeignet ist. Für grafische Anwendungen steht ein PCI Express x16 Steckplatz zur Verfügung.
Ein Fingerabdruck-Scanner zum besseren Schutz von System und Daten ist an der Frontblende leicht zu erreichen. Die Speed-Link-Funktion erlaubt direkte Datenübertragung zwischen zwei PCs über ein herkömmliches USB-Kabel. Eine Netzwerkverbindungen in Gigabit-Geschwindigkeit lassen sich zudem mit dem integrierten Netzwerkchip realisieren. Das optimierte ICE2-Heatpipe-Kühlsystem wurde bei diesem Modell erstmals auf Northbridge, Southbridge und MOSFET-Module ausgeweitet. Ein separates OASIS-Heatpipe-Kühlmodul verbessert das thermische Verhalten der wichtigsten Bauteile. Ein 80 PLUS-zertifizierten 400 Watt Netzteil übernimmt dabei die Stromversorgung.
Shuttle XPC Barebone SP35P2 Pro (Prima Series)
Das Shuttle XPC Barebone SP35P2 Pro ist ab der kommenden Woche für 465 Euro verfügbar.
Online-Gaming-Plattformen erfreuen sich seit Jahren einer großen Beliebtheit, da sie eine breite Vielfalt an Spielen, ein hohes Maß an Flexibilität...
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Mit der neuen HOF Gaming Series bringt KFA2 vier neue Modelle auf den Markt: technisch ausgereift, optisch markant und gemacht...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.