Die Toshiba Storage Device Division (SDD) präsentiert eine neue Festplattenfamilie für das In-Car-Entertainment: Die Laufwerke bieten bis zu 80 GB Kapazität, lassen sich problemlos in Höhen bis 5.500 m einsetzen und sind deutlich schockresistenter als ihre Vorgänger. Die Modelle MK4050GAC mit 40 GB und MK8050GAC mit 80 GB sind äußerst robust und verrichten ihren Dienst auch unter Extrembedingungen, so das Unternehmen.
Die neuen HDDs arbeiten bei Temperaturschwankungen zwischen -30 und +85 Grad Celsius, halten Stoßbelastungen von bis zu 300 G aus und arbeiten zuverlässig in Höhen von -300 bis 5.500 m. Damit eignen sie sich insbesondere auch zum Einsatz in geländegängigen Automobilen, die in Regionen mit extremen Temperaturen zum Einsatz kommen. Möglich machen das unter anderem der Spindle-Motor, der sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig arbeitet, und der magnetische Lesekopf, der sich automatisch atmosphärischen Druckänderungen anpasst und in allen Höhenlagen problemlos funktioniert. Ein Beschleunigungs-Sensor erfasst Vibrationen und korrigiert die Bewegungen des Lesekopfs: Damit sind die Festplatten in der Lage, selbst bei schlimmen Stößen störungsfrei auf Daten zuzugreifen.
Toshiba SDD hat laut Marktforscher TSR bis Ende Oktober 2007 bereits sieben Millionen Automobilfestplatten verkauft. Damit ist das Unternehmen unangefochtener Marktführer in diesem Bereich. Der Marktanteil von Toshiba SDD liegt bei 85 Prozent. Nahezu alle führenden Automobilhersteller setzen Toshiba-Festplatten in ihren Fahrzeugen ein, so die Marktforscher weiter.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.