Das Unternehmen IBM hat in den heutigen früher Morgenstunden den neuen Power6-Prozessor vorgestellt. Der Dual-Core-Chip arbeitet mit bis zu 4,7 GHz und setzt auch in Sachen Effizienz neue Maßstäbe: Bei einer Geschwindkeit von 4,7 GHz verdoppelt der Power6-Prozessor die Geschwindigkeit der vorherigen Power5-Generation. Gleichzeitig benötigt er aber nur die gleiche Strommenge für Betrieb und Kühlung. Dies bedeutet, dass Kunden mit dem neuen Prozessor entweder ihre Rechenleistung verdoppeln oder ihren Stromverbrauch gegenüber den vorherigen Modellen halbieren können. Power6 kommt als Herzstück des UNIX-Servers IBM System p570 zum Einsatz und bringt eine Reihe an Neuerungen.
Es ist der erste UNIX-Mikroprozessor, der in der Lage ist, Dezimalfließkommaarithmetik zu berechnen. Bis jetzt wurden Berechnungen, die Zahlen im Dezimalformat verwendeten, mit Hilfe von Software vorgenommen. Die eingebaute Dezimalfließkommafähigkeit schafft laut IBM einen enormen Vorteil für Unternehmen, die komplexe Finanz-, ERP- und Steuerprogramme fahren. Ebenso wurde die Vektorberechnung verbessert, wodurch der Chip leistungsfähigere Grafik liefern kann. Zudem wurden die Caches näher an die Kerne angebunden.
Rein technisch gesehen hat der neue Power6 einiges zu bieten. So verfügt der Dual-Core-Chip über insgesamt 790 Millionen Transistoren, gefertigt in 65 nm. Der L2-Cache beträgt 8 MB (4 MB je Core), als L3-Cache stehen 32 MB zur Verfügung. IBM beabsichtigt, den Power6-Chip in den System p- und System i-Serverlinien einzuführen.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.