NEWS / Intel steigt in SSD-Markt ein: Ultra-Small SSD für Handhelds

19.12.2007 19:45 Uhr

Chipgigant Intel hat jüngst seinen Einstieg in den SSD-Markt der Flash-basierten Festplatten bekannt gegeben und erste Modelle vorgestellt. Das neue Intel Z-P140 PATA Solid State Drive (SSD) ist in Kapazitäten von 2 und 4 GB erhältlich und wird serienmäßig mit einer PATA-Schnittstelle ausgeliefert. Die 6 Gramm leichten Laufwerke sollen bereits ab 2008 in ersten Mobile Devices auf Basis der Intel Menlow-Plattform zum Einsatz kommen.

Laut Intel liegen die Durchsatzraten bei 40 Megabyte pro Sekunde beim Lesen von Daten und bei rund 30 Megabyte pro Sekunde beim Schreiben auf die Mini-SSDs. Der Stromverbrauch ist dabei mit 300 mW im Betrieb äußerst gering und soll bei aktiviertem Standby sogar nur 1,1 mW (!) betragen. Die Massenfertigung wird im ersten Quartal nächsten Jahres anlaufen.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.