Im Streit um die Integration von PDF-Funktionen in das neue Office 2007 von Microsoft, hat Adobe gestern neues Öl ins Feuer gegossen. Eine Klage sei noch nicht vom Tisch und könne auch noch nach der Veröffentlichung von Vista eingebracht werden, meinte Adobe-CEO Bruce Chizen in einem Interview mit der "Euro am Sonntag". Adobe hatte Microsoft mit einem Kartellverfahren gedroht, nachdem bekannt geworden war, dass die Redmonder ihren Anwendern das Sichern eines Dokumentes im PDF-Format erlauben wollen.
Microsoft hat auf die Bedenken insofern reagiert, indem die ursprünglich geplante Funktion nun nicht standardmäßig integriert sein soll, sondern von Anwendern als eine Art Plug-in separat heruntergeladen werden muss. "Ob die Funktionalität fest in Office integriert ist oder als Download bereitsteht, macht für uns überhaupt keinen Unterschied", zeigt sich Chizen von der geänderten Microsoft-Strategie wenig beeindruckt. Gleichzeitig gab er sich zuversichtlich, dass die von Microsoft angebotene PDF-Unterstützung keinerlei Gefahr für das eigene Geschäftsmodell bedeute.
Eine direkte Klage wird nach derzeitigem Wissensstand zwar nicht angestrebt. Sehr wohl befindet sich das Unternehmen aber im Kontakt mit den zuständigen Aufsichtsbehörden und der EU-Kommission, die Microsoft erst vor wenigen Monaten mit einer Rekordstrafe gemaßregelt hat. Die nächsten Entscheidungen will Adobe der EU-Kommission überlassen und dann über die eigene Vorgangsweise entscheiden.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.