Im neuen Notebook Q7M Mobilium Duo YW setzt Yakumo die doppelte Kraft des Intel Core Duo T2300 (1,66 GHz, 2 MB L2 Cache, 667 MHz FSB) ein. Weitere Ausstattungsmerkmale, wie der 15,4" Widescreen TFT mit einer Auflösung von bis zu 1.280 x 800 Pixeln, 512 MB DDR2-Speicher, der Intel 945GM Chipsatz mit integrierter Grafik (Shared-Memory), das DVD+/-RW Double-Layer Laufwerk, die 60 GB SATA Festplatte und ein integrierter Intel PRO/Wireless 3945 ABG WLAN-Adapter stellen dem User ein umfangreiches Arbeitswerkzeug zur Verfügung. Das gilt auch für die vielen Schnittstellen: 4-in-1 Card Reader (SD/MS/MS Pro/MMC), 4x USB 2.0, ExpressCard-Slot, TV-Ausgang, VGA-Anschluss zur Verbindung mit einem externen Monitor und die üblichen Audio-Anschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon. Wer kein kabelloses Netzwerk nutzen möchte, der macht einfach Gebrauch von den integrierten Netzwerk- und Modemanschlüssen.
Im mitgelieferten umfangreichen Software-Paket unterstreicht Yakumo das Einsatzgebiet Multimedia des Q7M Mobilium Duo YW. Als Betriebssystem kommt eine OEM Version von Windows XP Home SP2 zum Einsatz. Die Sonic Media Suite 2005 bietet alles vom DVD-Abspielen und Brennen, über Datenbackup bis hin zum Video Editing und Authoring. Mit dem Symantec Star Office Suite stehen auch die Programme Norton Internet Security 2006 sowie Sun Star Office 7 zur Verfügung. Das etwa 2,6 kg schwere Yakumo Q7M Mobilium Duo YW Notebook ist ab sofort für 1.099 Euro verfügbar.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.