NEWS / Intel Centrino Duo Notebook bei uns im Test: Asus A6JA

03.03.2006 15:00 Uhr    Kommentare

Nachdem die ersten Dual-Core Prozessoren von Intel und AMD in gewöhnliche Desktop Rechner Einzug hielten und Multi-Kern CPUs somit für die breite Masse verfügbar waren, hatte man indirekt auch für Notebooks die Richtung unausweichlich vorgegeben. Es war nur eine Frage der Zeit, bis diese auch in den Notebooks zum Einsatz kommen würden. Als einer der ersten Hersteller hat Asus mit dem A6JA ein Multimedia-Notebook mit "Duo inside" auf den Markt gebracht, das nicht nur durch die neue Technologie den Blick auf sich lenkt: Auch der Preis von etwa 1.400 Euro sorgt ob der üppigen Ausstattung für Erstauen.

Grund genug für uns, das Gerät einem gewohnt ausführlichen Leistungstest zu unterziehen. Wir haben bei dieser Gelegenheit unseren Benchmarkparcour überarbeitet und entsprechend für Dual-Core optimiert. Nichtsdestoweniger haben wir zu Vergleichszwecken die alten Benchmarks ebenfalls noch einmal zur Anwendung kommen lassen - einige Überraschungen, so viel sei bereits an dieser Stelle vorweggenommen, halten wir für Sie in unserem Artikel bereit. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unseres ersten Intel Centrino Duo Praxistests!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.