Mit der neuen Cinergy HT PCMCIA ermöglicht Hersteller TerraTec nun auch den Empfang von Radio und TV via PCMCIA-Schnittstelle. Die TV-Karte mit integrierter Radiofunktion empfängt sowohl das digitale terrestrische Fernsehen (DVB-T) als auch herkömmliche analoge Fernsehsignale in Stereo-Qualität. Ein elektronischer Programmführer, der nur im DVB-T-Modus zur Verfügung steht, soll den Nutzer nicht nur bei der Navigation durch die Sendervielfalt, sondern auch bei der Aufzeichnung von Programmen unterstützen. Wie gewohnt kann man über Videotext alle Informationen zu den aktuellen Sendungen finden. Cinergy HT PCMCIA von TerraTec unterstützt außerdem Timeshift, das das zeitversetzte Sehen von Fernsehprogrammen ermöglicht.
Der integrierte digitale Videorekorder ermöglicht das Aufzeichnen im MPEG2-Format. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Aufzeichnung zuvor fest einprogrammiert wird oder man aus einem laufenden Programm etwas mitschneidet. Die Aufzeichnung lässt sich danach schneiden und anschließend auf CD oder DVD brennen. Für den Anschluss eines externen Videorekoders oder DVD-Players stehen analoge Videoeingänge (Composite, S-Video) bereit.
Neben den Videofunktionen kann die mitgelieferte Software ArcSoft TotalMedia 2 auch als MediaCenter eingesetzt werden, um Musik zu hören, Videos und DVDs abzuspielen oder um eine Bildersammlung als Diashow zusammenzustellen und anzusehen.
Für 109 Euro geht die Cinergy HT PCMCIA ab Ende März über die Ladentheke.
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Ein effizientes Gold-Management in World of Warcraft: Mists of Pandaria Classic hängt nicht nur von Spielwissen und Marktbeobachtung ab. Entscheidend...
Was früher als hochmodern galt, ist heute schon längst Schnee von gestern. Haben wir früher über Tasten auf einem verhältnismäßig...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.