Nach insgesamt fünf Jahren Entwicklung hat Enermax nun seine neuen Lüfter der WARP-Serie vorgestellt, die auf der neu entwickelten ENLOBAL-Lagertechnik basieren. Der bereits patentierte Lagertyp soll durch Lautlosigkeit und beste Kühlleistung überzeugen. Die Technik basiert auf einem magnetisch-barometrischen Lager, welches im Gegensatz zu allen anderen Lagern den Lüfter mittels Magnetfeldern von einer Vielzahl von Magneten und sogar Luftdruck vibrationsfrei rotieren lässt. Hierdurch lassen sich höhere Umdrehungsgeschwindigkeiten bei gleichzeitig niedrigerer Lautstärke als mit allen anderen Lagern erreichen.
Dank ENLOBAL-Technik kann Enermax nun eine Laufleistung von bis zu 100.000 Stunden bieten. Zudem können die Teile auch schadenslos unter Wasser gereinigt werden, was bereits auf der CeBIT 2005 vorgeführt worden ist. Die WARP-Serie besteht aus 80, 90 und 120 mm Modellen mit manueller Geschwindigkeitskontrolle. Weitere ENLOBAL-Serien mit LED und anderen Features sollen folgen. Die Spezifikationen der Lüfter haben wir als Datenblatt angehängt. Die Preise gestalten sich folgendermaßen.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.