NEWS / Cooler Master mit portablem Gehäuse für LAN-Party-Gänger

24.10.2005 12:00 Uhr

Hersteller Cooler Master liefert mit dem neuen Ammo 533 ein, nach eigenen Angaben, sehr robustes Gehäuse mit verstärkten Kanten aus, das besonders für Teilnehmer von LAN-Parties und alle Anwender konzipiert ist, die ihren PC von einem Ort zum anderen transportieren wollen. Mit einem Gesamtgewicht von 10 kg und den Abmessungen von 485 x 215 x 460 mm zählt es zwar nicht zu den leichtesten Exemplaren, verfügt aber über praktische Tragegriffe.

Besonderer Wert wurde darauf gelegt, dass die eingebauten Komponenten zuverlässig geschützt sind und das Gehäuse schnell sowie ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen geöffnet werden kann, um Komponenten wie Laufwerke usw. zu wechseln. Des Weiteren soll das Ammo 533 durch einen hervorragenden Luftdurchfluss und ein Wärmeableitungssystem, das durch Seitenöffnungen unterstützt wird, überzeugen. Die Lüftung erfolgt über einen 120 mm Frontlüfter und kann zusätzlich noch mit einem 120 mm Rücklüfter versehen werden. Natürlich bietet das Gehäuse viel Platz für Festplatten und optische Laufwerke und kann 5x 5,25 Zoll Geräte bzw. bis zu 5x 3,5 Zoll Festplatten aufnehmen. Das Front-Panel verfügt über 2x USB 2.0, 1x IEEE1394 (FireWire) sowie Mikrofon- und Lautsprecher-Anschluss.

Das Cooler Master Ammo 533 (RC-533) wird zu einem empfohlenen Endkundenpreis von 89 Euro angeboten und ist ab sofort im Handel verfügbar.

Update: Bild hinzugefügt.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.