Hersteller Cooler Master liefert mit dem neuen Ammo 533 ein, nach eigenen Angaben, sehr robustes Gehäuse mit verstärkten Kanten aus, das besonders für Teilnehmer von LAN-Parties und alle Anwender konzipiert ist, die ihren PC von einem Ort zum anderen transportieren wollen. Mit einem Gesamtgewicht von 10 kg und den Abmessungen von 485 x 215 x 460 mm zählt es zwar nicht zu den leichtesten Exemplaren, verfügt aber über praktische Tragegriffe.
Besonderer Wert wurde darauf gelegt, dass die eingebauten Komponenten zuverlässig geschützt sind und das Gehäuse schnell sowie ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen geöffnet werden kann, um Komponenten wie Laufwerke usw. zu wechseln. Des Weiteren soll das Ammo 533 durch einen hervorragenden Luftdurchfluss und ein Wärmeableitungssystem, das durch Seitenöffnungen unterstützt wird, überzeugen. Die Lüftung erfolgt über einen 120 mm Frontlüfter und kann zusätzlich noch mit einem 120 mm Rücklüfter versehen werden. Natürlich bietet das Gehäuse viel Platz für Festplatten und optische Laufwerke und kann 5x 5,25 Zoll Geräte bzw. bis zu 5x 3,5 Zoll Festplatten aufnehmen. Das Front-Panel verfügt über 2x USB 2.0, 1x IEEE1394 (FireWire) sowie Mikrofon- und Lautsprecher-Anschluss.
Das Cooler Master Ammo 533 (RC-533) wird zu einem empfohlenen Endkundenpreis von 89 Euro angeboten und ist ab sofort im Handel verfügbar.
Update: Bild hinzugefügt.
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.