Memorex läutet mit seinem M-Flyer die nächste Generation von USB 2.0-Speichersticks in seinem eigenen Portfolio ein. Der M-Flyer aus der Produktfamilie der travelDRIVE soll mit seiner matt-silbernen Silhouette an ein kleines Flugzeug erinnern. Eine Besonderheit des M-Flyer ist der auf Kopfdruck versenkbare USB-Anschluss. So wird die Schnittstelle vor Beschädigung und Verschmutzung geschützt und das Suchen nach der Schutzkappe ist passé.
In der 512 MB und 1 GB Ausführung liest der M-Flyer mit einer Geschwindigkeit von 12 MB/s und schreibt mit 9 MB/s. Die 2 GByte Version kann das noch schneller: 24 MB/s Lese- und 15 MB/s Schreibgeschwindigkeit. Das mitgelieferte Softwarepaket beinhaltet zwei weitere Features: Die Secure TD Software erlaubt es dem Nutzer, den Speicherstick in einen öffentliche und einen Passwort-geschützten Bereich einzuteilen, mit dem ZipGuard Software ist es möglich, Daten zu komprimieren und durch Verschlüsselung zu schützen.
Der M-Flyer von Memorex ist ab Mitte Mai erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis für den M-Flyer mit 512 MB Speicherleistung liegt bei 59,99 Euro, die 1 GB Variante kostet 89,99 Euro und die 2 GB Version 179,99 Euro. Ausgeliefert wird er mit einem Umhängeband und einem USB-Verlängerungskabel.
Wenn wir an das Thema der Digitalisierung denken, so kommt uns meist moderne Software in den Sinn. Tatsächlich sind die...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.