NEWS / Neue Netscape-Version mit Anti-Phishing-Features

04.03.2005 17:00 Uhr    Kommentare

Netscape hat eine öffentliche Testversion seines neuen Browsers veröffentlicht. Der Browser mit der Versionsnummer 8 steht ab sofort allen Usern zur Verfügung. Netscape 8 wartet unter anderem mit zusätzlichen Sicherheits-Features auf, die User vor Phishing-Sites schützen sollen. Wann die endgültige Version veröffentlicht wird, steht noch nicht fest, berichtet der Branchendienst Cnet.

Netscape 8 war als limitierte Beta für einen kleinen Kreis von ausgewählten Usern in den vergangenen Monaten zur Verfügung gestanden. Nunmehr ist der Browser für die breite Allgemeinheit von der Homepage des Unternehmens downloadbar. Die "öffentliche" Beta war bereits für Mitte Februar erwartet worden. Der Release wurde aber verschoben, was Netscape Zeit gab, noch einige Bugs zu beheben.

Die Time-Warner-AOL-Tochter will mit dem Browser ihren Nutzern vor allem ein Tool gegen die zunehmenden Online-Betrügereien in die Hand geben. Netscape stellt seinen Usern regelmäßig aktualisierte Blacklists von verdächtigen Seiten zur Verfügung. Der Browser leitet die Kunden zu einer Warn-Page weiter, sobald eine verdächtige Seite besucht wird. Außerdem sollen, setzt der User den Besuch von verdächtigen Sites fort, sicherheitsbedenkliche Technologien wie ActiveX oder Cookies deaktiviert werden. Netscape hat in seine neue Version darüber hinaus einen RSS-Reader gepackt.

Download: Netscape Browser Version 8.0 Beta

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.