In Sachen DVD-Brenner stellt LG zur CeBIT 2005 zwei neue Laufwerke vor: Die neuen 16-fach DVD-Brenner GSA-4165B und die externe Variante GSA-5165D (USB 2.0 und FireWire) haben zusätzlich zur Multiformatfähigkeit auch die LightScribe-Technologie an Bord. Beide Modelle brennen DVD+R wie DVD-R mit 16-fachem Speed. Neu ist die Unterstützung von DVD-R Dual Layer-Scheiben, die mit 4-fach Speed beschrieben werden. Bei DVD+R Double Layer-Medien wurde die Brenngeschwindigkeit auf 8-fach erhöht. Die wiederbeschreibbaren Formate warten mit 6- (-RW) bzw. 8-facher (+RW) Geschwindigkeit auf.
Selbstverständlich verarbeiten die Brenner auch alle CD-Rohlinge, wobei auch hier die Geschwindigkeiten gegenüber den Vorgängermodellen angezogen haben. So beschreiben die Geräte CD-Rs jetzt mit 48-fachem und CD-RWs mit 32-fachem Speed. Die Lesegeschwindigkeit beträgt bei beiden Laufwerken 16x (DVD) bzw. 48x (CD). Beide Super Multi DVD-Brenner bieten außerdem Buffer Under Run Prevention und einen Datenpuffer von 2 MB.
Die neuen LG DVD-Brenner GSA-4165 und das externe Modell GSA-5165D sind ab April 2005 im Handel erhältlich. Die Preise liegen bei 99 (GSA-4165B) bzw. 199 Euro (GSA-5165D). LG Modelle mit S-ATA-Schnittstelle werden voraussichtlich im dritten Quartal 2005 auf den Markt kommen.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.