Hersteller iriver präsentiert auf der diesjährigen CeBIT in Halle 21, Stand
C15 die neue Produktfamile H10. Der neue H10 Player bietet Liebhabern großer Musikvielfalt auf seiner 1,8 Zoll Festplatte Platz für mehrere Tausend Songs, bei einer Kapazität von wahlweise 20 oder 1 GB. Der H10 [20GB color], welcher bis zu 16 Stunden Musik abspielen kann, ist ab April zu einem empfohlenen Verkaufspreis von ca. 329 Euro erhältlich. Die nur 63 Gramm schwere 1 GB Variante iriver H10 [1GB color] wird ca. 199 Euro kosten und ebenfalls ab April diesen Jahres in den Handel kommen.
Zum Vergleich: Der zu Beginn des Jahres vorgestellt H10 [5GB color] kostet aktuell 299 Euro, was das 20 GB Modell besonders preiswert erscheinen lässt. Alle H10-Modelle in den vier attraktiven Faben Midnight Blue, Deep Red, Neo Silver und Slate Grey erhältlich.
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.