PIXMA iP90 heißt der neue mobile Foto- und Dokumentendrucker aus dem Hause Canon. Er verfügt über folgende technische Details: FINE Technologie, Mikrodüsen mit bis zu 2 Picoliter feinen Tintentröpfchen und maximal 4.800 x 1.200 dpi Auflösung. Der neue Drucker erstellt bis zu
16 A4 Seiten pro Minute in Schwarzweiß, für einen Randlosprint im Format 10 x 15 cm benötigt er nur circa 51 Sekunden. Flexibilität und Mobilität werden durch IrDA Unterstützung und optional erhältliches Zubehör erhöht:
Bluetooth Adapter, Ladestation mit Akku und Autoadapter. Der PIXMA iP90 ist PictBridge kompatibel und druckt direkt von kompatiblen Digitalkameras und Digitalcamcordern ganz ohne PC.
Eine Höhe von nur 52 mm, eine Stellfläche kleiner als DIN A4 und ein Gewicht von nur circa 1,8 kg prädestinieren den PIXMA iP90 geradezu für den mobilen Einsatz. Zum Lieferumfang umfasst zudem folgende Software: Easy-PhotoPrint, Easy-WebPrint und PhotoRecord. Im Handel ist der PIXMA iP90 ab März für 249 Euro erhältlich.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.