Mit dem neuen Triple-Interface-Modell der überarbeiteten Serie externer Festplattenlaufwerke stellt Iomega User vor die Qual der Wahl. Der Neuzugang verfügt neben Schnittstellen für USB 2.0 und FireWire 400 auch über einen FireWire 800-Anschluss, um Mac-Anwendern die höchstmögliche Datenübertragungsgeschwindigkeit
zu bieten. Zudem werden die jüngsten Mitglieder der Festplatten-Familie mit einer Backup-Software und einer Software zur
Systemwiederherstellung ausgeliefert.
Die Triple-Interface-Drives von Iomega sind zunächst mit einer Kapazität von 250 GB erhältlich und. Die neuen Geräte laufen mit einer Geschwindigkeit von 7.200 Umdrehungen pro Minite und sind dennoch leise. Untergebracht sind die Laufwerke in einem schlanken und optisch ansprechendem Gehäuse mit schwarz glänzender Oberfläche. Neu daran ist, dass Benutzer das Laufwerk wahlweise Platz sparend vertikal oder auch horizontal aufstellen können, wodurch sich mehrere Laufwerke übereinander stapeln lassen.
Zu den weiteren Features zählt ein Kensington-Sicherheitsschloss zur Sicherung des Geräts, sowie der Ein-/Aus-Schalter. Für Mac-Anwender ist im Lieferumfang die Dantz Retrospect Express-Software enthalten und für Windows-Benutzer die Iomega Automatic Backup-Software sowie eine Software zur Systemwiederherstellung.
Die neuen Triple-Interface-Laufwerke, zu Beginn nur mit 250 GB, sind ab sofort für 279 Euro erhältlich.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.