VIA hat am gestrigen Tage drei neue Chipsätze für Intel-Plattformen vorgestellt. Zu den Neulingen gehören der VIA PT880 Pro, der PT894 und der PT894 Pro. Die Neuerungen sind neben PCI Express nun auch DDR2-Speicher Support bis zur DDR2-667 Spezifikation.
Dem PT880 Pro hat VIA dabei ein besonderes Feature spendiert. Dank DualGFX Support wird Platz für eine PCI Express und eine AGP Grafikkarte gleichzeitig geboten. Damit wird beispielsweise Multi-Monitor-Betrieb ermöglicht. Als Southbridge wird die VT8237 bzw. auch schon die neuere VT8251 zum Einsatz kommen. Den PT880 Pro kann man demnach als direkten Konkurrenten zur i865 bzw. i875 Chipsatzreihe von Intel ansehen und auch in diesem Preissegment ansiedeln.
Die beiden wirklich neuen Chipsätze sind allerdings der PT894 und PR894 Pro. Auch hier wird die vorerst noch zum Einsatz kommende VT8237 Southbridge später von der VT8251 abgelöst. Zu den neuen Funktionen der VT8251 gehören weitere SATA-Ports, weitere PCI Express Erweiterungsmöglichkeiten, RAID 5, SATA2 und Native Command Queuing. Für Nvidias SLI wäre der PR894 Pro geeignet, welcher zwei PCI Express Grafikkarten aufnehmen kann. Allerdings hängt es nicht von VIA ab, ob SLI unterstützt wird - hier wird Nvidia entscheiden. Der Preis für eine PR894 Pro Platine wird zudem relativ teuer werden.
Erste mehr oder weniger aussagekräftige Benchmarks gibt es direkt von VIA. Wann allerdings die ersten Mainboards mit den neuen Chipsätzen auf den Markt kommen ist noch unklar. Sicherlich werden einige Hersteller bereits auf der CeBIT 2005 entsprechende Platinen präsentieren doch die Konkurrenz von Nvidia und ATi klopft schon mit nForce 5 und RS400 an die Tür...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.