Wie schon in unserem Theorieteil über die neuen Prozessormodelle angekündigt haben wir auch an einem passenden Praxisteil über die neueste Prozessoren-Flotte von Intel gearbeitet, um nun einen Überblick über die Vorteile und Auswirkungen für den Alltag zu berichten. Im Theorie-Teil haben wir bereits alle wesentlichen Neuentwicklungen erklärt und auf dem Papier, oder besser auf dem Bildschirm, vorgestellt.
Für alle diejenigen die diesen nicht gelesen haben, sei gesagt, dass die neuen 6xx-Reihe wie auch die 3,73 GHz schnelle Pentium 4 Extreme Edition mit Intels 64 Bit Unterstützung daher kommen. Dieses Pendant zur AMD64-Bit Technologie öffnet also auch den Intelianern ab sofort die Möglichkeit mit Linux 64 Bit Rechenpower zu benutzen, wie auch in nächster Zeit in den Genuss des 64 Bit Windows XP zu kommen. Auch in anderen Bereichen wurde nachgebessert. So zum Beispiel beim Powermanagement, wo nun Technik aus dem Pentium M auch bei den neuen Modellen für kühlere Zeiten und eine bessere Stromspartechnik sorgt. Ebenfalls ist auch das von AMD bereits letztes Jahr so groß eingeführte NX-Bit unter dem Namen XD-Bit vorhanden.
Zum Intel Pentium 4 660 und EE 3,73 GHz Test
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.