Mit der Vorstellung des i-Disk Touch bringt Hersteller Pretec einen völlig überarbeiteten externen Datenträger auf den Markt. Eine Reihe nützlicher und durchdachter Funktionen machen aus dem USB-Stick mit Fingerabdrucksensor zudem einen vielfältigen digitalen Schlüssel, so Pretec über das neue i-Disk Modell. Er kann die Sensormuster von bis zu 10 verschiedenen Personen speichern - natürlich können Berechtigungen jederzeit geändert, gelöscht oder hinzugefügt werden. Aber nicht nur der Zugriff, sondern auch die Daten können geschützt werden - je nach Anforderung können einzelne Dateien oder ganze Ordner verschlüsselt und bei Bedarf wieder ausgelesen werden. Das ermöglicht zugleich eine sichere Auto-Login-Funktion. Passwort und Benutzername zugangsgeschützter Websites werden auf dem i-Disk Touch hinterlegt und per Abdruck-Scann aktiviert.
Mit PC Lock wird der i-Disk Touch auch zum Zugangsschlüssel für einen PC oder ein Notebook. Damit schützt er Rechner, anders als einfache Dongle, vor unbefugtem Datenzugriff auch im Falle eines Diebstahls, da ohne die Fingerabdruck-Verifizierung kein Zugriff möglich ist.
Pretecs i-Disk Touch ist in Kapazitäten von 512 MB bis
4 GB ab einem empfohlenen Verkaufspreis von 49,00 Euro ab sofort erhältlich.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.