Intel und BMW gaben heute ihre zukünftige umfassende Zusammenarbeit bekannt. Die Vereinbarung umfasst das Sponsorship für das BMW Sauber Formel 1 Team sowie Kooperation in den Bereichen Technologie und Co-Marketing. Als ein Bestandteil des Abkommens wird die BMW Corporation unternehmensweit und im weltweiten BMW Händlernetz Intel Technologie implementieren.
Im Rahmen des mehrjährigen Abkommens und der langfristig angelegten Technologie Partnerschaft wird Intel BMW darin unterstützen, die komplette IT Infrastruktur in allen Datencentern der BMW Group weltweit zu standardisieren. Zudem werden den über 3.000 BMW Händler- und Reparaturzentren IT Lösungen zur Verfügung gestellt. Der gesamte Notebook-Bestand der BMW Group soll zudem auf Centrino Mobiltechnologie-basierte Systeme umgestellt und der Einsatz von Intel-basierten PDAs innerhalb des Unternehmens ausgeweitet werden. Darüber hinaus kamen beide Unternehmen überein, gemeinsam einen offenen Industriestandard zu entwickeln, der die nahtlose Integration von Geräten anderer Anbieter (wie Laptops, Telefone und tragbare Musikplayer) in die Fahrzeuge von BMW ermöglicht.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.