Mit dem neuen PCI Hybrid-TV-Tuner für den zeitgleichen Empfang des digitalen, terrestrischen Fernsehens DVB-T und analogen Programmen über Hausantenne oder Kabel will das Unternehmen MSI sein Produktangebot im Bereich Multimedia abrunden. Der TV@nywhere Duo ist ein hybrider TV-Empfänger für den PCI-Steckplatz (PCI 2.3). Neben drei Koaxial-Anschlüssen (zweimal für TV, einmal für Radio) ist auf der Rückseite eine 9-polige Hosiden-Buchse zu finden. Über die mitgelieferte Kabelpeitsche können Audio- und Video-Signale von externen, analogen AV-Quellen eingespeist werden sowie der Infrarotempfänger für die Fernbedienung angeschlossen werden. Videodaten können dabei als S-Video- oder Composite-Signal, Ton über die beiden RCA-Cinch-Stecker übertragen werden. Für den Empfang von digitalen Programmen kann wahlweise die mitgelieferte Stabantenne, eine Antenne eines Drittanbieters angeschlossen werden. Der analoge Tuner wird über den zweiten Koaxial-Anschluss angeschlossen, während die beiliegende Wurfantenne zum Radioempfang an den dritten Koaxial-Eingang angeschlossen wird.
Für die Anzeige unter Windows liegt der Karte eine entsprechende Software bei. Sie unterstützt den Empfang sowohl digitaler wie auch analoger Fernsehprogramme. Im Autoscan-Modus werden dabei frei empfangbare DVB-T-Programme, so genannte Free-To-Air-Sender, selbständig gesucht und justiert. Unter Anzeige des Sendernamens werden anschließend die Sender in die frei Programmliste aufgenommen. Die Aufzeichnung des laufenden Programms ist mit der beiliegenden Software sowohl von analogen wie auch digitalen Programmen in Echtzeit bis zu einer Auflösung von 720 x 576 Pixel (PAL) möglich. Analoge Sendung lassen sich dabei wahlweise als MPEG1/2/4-Stream aufzeichnen, während digitale Programme grundsätzlich in MPEG2 abgespeichert werden. Neben der manuellen Aufzeichnungsfunktion bietet die Anwendung zudem noch eine Timeshifting-Funktion.
Der TV@nywhere Duo liegen neben der Installations- und Software-CD, ein Handbuch, je eine Stab- und eine Wurfantenne, AV-Kabelpeitsche, Fernbedienung sowie ein Infrarotempfänger bei. Der Hybrid-Empfänger ist ab sofort zu einem Preis von 69 Euro erhältlich.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.