NEWS / Erster mobiler TV-Tuner im ExpressCard-Format

12.04.2005 10:00 Uhr

Der taiwanesische Anbieter digitaler Muldimedia-Produkte AVerMedia hat sein Portfolio im Bereich PC-to-TV-Lösungen um eine Produktfamilie mit Express-Architektur ergänzt. Die M1A3 ist mit zwei TV-Tunern bestückt und erlaubt dadurch das Ansehen einer Fernsehsendung bei gleichzeitiger Aufnahme eines anderen Programms.

Zusätzlich verfügt der PCI Express TV-Tuner über zwei Hardware-Video-Encoder, die für eine deutliche Entlastung der System-CPU sorgen soll. Anwender können so laut AVerMedia ohne Aussetzer am PC arbeiten und gleichzeitig TV-Sendungen verfolgen. Die Express-Card-TV-Tuner E508 bietet einen nahezu doppelt so schnellen I/O-Durchsatz in Notebooks und kleinformatigen Desktop-PCs. Damit soll vor allem bei datenintensiven TV- und Video-Anwendungen eine signifikante Leistungssteigerung und damit eine entsprechend höhere Darstellungsqualität bewirkt werden.

Der etwa scheckkartengroße Winzling erfüllt laut Hersteller alle von der PCMCIA-Organisation vorgegebenen Spezifikationen. Zum Leistungsumfang gehören zusätzlich ein Aufnahmeplaner, Time-Shifting, Bildaufnahme und Aufnahme im MPEG2-Format. Bis Ende 2005 soll laut AVerMedia zusätzlich eine 34 mm DVB-T-ExpressCard, eine 54 mm Hybrid-Ex-pressCard, eine 54 mm MCE-ExpressCard und eine 34 mm ATSC-ExpressCard auf den Markt kommen.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.